Danke!
Beiträge von Birgit
-
-
Hallo
Kann mir jemand eine Agentur für Kinderbücher empfehlen?
Lieben GrußBirgit
-
-
Besser hätte ich es nicht erklären können.
Es gibt viele Schreibratgeber über das Thema show don't tell. Auch ich habe dadurch viel gelernt, wie man Text lebendig werden lässt.
Sicher gibt es auch gut erzählte Geschichten, die vom allwissenden Erzähler aus geschildert werden, doch auch in dieser Variante kann man die Gefühlswelt der Protagonisten besser nutzen, um Lebendigkeit zu erschaffen und natürlich Spannung usw. zu erzeugen, als es in Deiner Geschichte passiert. Ich meine aber, das kann man lernen und ist Übungssache.
Fantasie muss man mitbringen, das Schreibhandwerk lässt sich erlernen.
LG
-
Hallo Thorsten,
herzlich willkommen hier!
Die BT Runde kann ich Dir nur empfehlen, wenn Du richtiges Feedback, bzw. konstruktive Kritik suchst. Da gehen die meisten hier durch. Selbst wenn man nicht alles zu hundert Prozent übernimmt, oder übernehmen möchte, bleibt doch in der Regel etwas zurück, womit man sich auch tatsächlich verbessern kann.
Ich spreche da aus eigener Erfahrung.
Ich habe nur ein ganz kleines Stück hineingelesen. Mehr Zeit möchte ich da nicht investieren, das fände ich jetzt demjenigen, der einen BT Text eingereicht hat, unfair. Ich komme nämlich schon länger nicht mehr dazu, mich da einzubringen.
Mir ist sehr schnell aufgefallen, dass man nicht gut reinkommt. Doch das lässt sich bestimmt beheben, kein Grund Trübsal zu blasen
Das, was ich gelesen habe, wirkt sehr statisch und emotionslos. Der Leser möchte sehen, riechen, hören ...
Es fehlen mir Mimik und eine einfache Satzstellung. Manchmal ist weniger mehr.
Mein Leitsatz, der mich in der Ausdrucksweise verbessert hat, ist folgender: Show don't tell.
Dieser Satz sagt alles, was ich vorher bemängelt habe.
Natürlich weiß ich jetzt nicht, ob sich das im Laufe der Geschichte verbessert, doch gerade die ersten Seiten sind wichtig, um den Leser in die Geschichte zu ziehen.
Der allwissende Erzählstil ist auch nicht so ganz meiner. Ich erzähle und lese meist gern aus der Sicht einer handelnden Person. So wirkt alles viel lebendiger.
Vielleicht kannst Du mit meinem Leseeindruck etwas anfangen.
Und vielleicht kommen wir dazu, Dir in einer BT Runde nicht nur zu sagen, was nicht gefällt, sondern auch anhand von Beispielen an Deinem Text, mögliche Verbesserungsvorschläge zu zeigen.Liebe Grüße
Birgit
-
Ein Grafiker hat mir gesagt, dass man ein kostenpflichtiges Abo haben muss, um die generierten Bilder nutzen zu dürfen.
Aber ob das stimmt, das weiß ich nicht.
-
Welches Bildmaterial KI verwendet, sollte auch ein Kriterium sein.
Sicher sind das freie Bilder aus dem Netz und ob die dann wirklich frei sind ...
-
Ich habe mich mit dem Thema noch gar nicht wirklich auseinandergesetzt, doch gelungene Beispiele habe ich auch schon gesehen.
Vielleicht schaue ich mir das endlich auch mal an, um mitreden zu können.
-
Hallo Michael,
Auszeiten bringen oft positive Inspirationen.
Schön, wieder von Dir zu lesen.
LG
-
Herzlichen Glückwunsch!
Das ist ein richtig tolles Thema!
-
Willkommen bei uns!
-
Herzlich Willkommen
-
Willkommen zurück
-
Herzlich Willkommen
Nein, niemals ist es Zeitverschwendung. Die anderen wissen nicht, was sie verpassen
-
Willkommen
-
-
Das klingt interessant! Ich schaue auf jeden Fall mal rein.
-
Glückwunsch!
-
Den Artikel habe ich auch interessiert gelesen.
Wenn ich auch in Zukunft nicht vorhabe, ein derart langes, ausführliches Exposé zu verfassen, ist doch klar geworden, wie wichtig es ist, daran mit Herzblut zu arbeiten.
-
Toll! Glückwunsch!