Beiträge von Sören Prescher
-
-
Dennoch der Hinweis: Wenn ich über deinen Link in deiner Signatur deine Website besuchen will, erhalte ich nur eine dicke Fehlermeldung.
Ich tippe mal auf eine ältere Wordpress-Version, die noch Register Globals verwendet oder ein veraltetes Plugin.
Leider ist meine Homepage derzeit offline. Vor anderthalb Wochen gab es einen Hackerangriff auf die Seite. Wir arbeiten noch daran, das Problem in den Griff zu kriegen. Vom Timing her ist das natürlich höchst unschön ...
-
-
-
Willkommen bei uns, Kerstin. Krimi-AutorInnen können wir immer brauchen.
-
Vielen Dank für eure. Glückwünsche.
Glückwunsch und auch von mir viel Erfolg.
Das ist doch ein Hovawart auf dem Cover, oder?
Habe dann gerade gesehen, dass es die Bücher nicht als Taschenbuch gibt.
Seit ich mir schon E-Books auf den kindle von meinem Mann geladen, aber dann nie gelesen habe, bestelle ich nur noch die altmodischen Papierversionen.
Ja, gut erkannt, es ist ein Hovawart. Was übrigens kein Zufall ist, da es in der Reihe um genau diese Hunderasse geht.
Aktuell sind die Fälle für Mark und Felix ausschließlich als eBook erhältlich. Der Verlag Edel Elements ist (bisher) auch ein reines eBook-Label.
-
Es ist soweit: Mein neuer Krimi "Auf Messers Schneide: Der dritte Fall für Mark & Felix" ist seit heute als eBook in jedem guten Buchladen erhältlich.
Worum es im Roman geht:
Ein neuer Fall für das Trio mit vier Pfoten!
Mark, Felix und Dominik werden zum Tatort eines Mordes gerufen. Zunächst sieht es nach einem schiefgelaufenen Einbruch aus. Rätselhaft daran ist nur, dass im Haus ein Loch in die Zimmerwand geschlagen wurde. Dahinter befand sich offenbar ein Geheimversteck, von dem nicht einmal die Frau des Ermordeten wusste. Die Kommissare beginnen zu ermitteln und stellen fest, dass der unbescholtene Bürger doch nicht ganz so arglos war, wie es zunächst den Anschein hatte.
- Titel: Auf Messers Schneide - Der dritte Fall für Mark und Felix
- Autor: Sören Prescher
- Verlag: Edel Elements (11. September 2020)
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 252 Seiten
- ASIN : B08FXL2BK3
- Preis: 4,99 Euro
-
Willkommen vom Forum, Nina. Dass du gern plottest, finde ich klasse. In der Regel erstelle ich vorab einen mehr oder minder konkreten Handlungsablauf, bevor ich mich an die Arbeit mache. Solch ein Exposé ist auch bei den Verlagen gerne gesehen ...
-
Das ist echt klasse. Glückwunsch, Ulli.
-
Gratuliere zum neuen Werk, Birgit.
-
Hallo Peter, willkommen bei uns. Mit deinem Romanprojekt hast du dir eine ... äh ... Höllenaufgabe vorgenommen. Aber interessant klingt es schon. Ich drück dir die Daumen. Bleib dran, dann schaffst du das.
-
Willkommen bei uns, Paul.
-
Willkommen bei uns, Janne.
-
Übrigens sind in den letzten zwei Wochen noch zwei weitere interessante Interviews auf YouTube online gegangen:
James Lee Burke and John Grisham in conversation (2020-08-09)
James Lee Burke and Michael Connelly in conversation (2020-08-15)
-
Maximal zwei Postings pro Tag schaffe ich, ich scheitere in vielen Wochen eher am Minimum.
-
Ich hab einen Instaaccount - nutze den aber kaum. Für mich ist das ein Zeitfresser. Soweit ich weiß, ist aber Sören dort sehr aktiv.
"Sehr aktiv" ist sehr übertrieben. Gelegentlich poste ich dort was und vernetze es mit meiner FB-Autorenseite. Aber ich bin dort nicht halb so aktiv, wie ich es sein müsste, um dadurch im Gespräch zu bleiben.
-
Da reihe ich mich auch gleich mal in den Glückwunschreigen an. Ich wünsche dir einen regen Absatz vom neusten Werk.
-
Meine Frau und ich habe neulich auch angefangen, die Serie anzuschauen. Die ersten fünf Folgen der ersten Staffel kennen wir bereits. Bisher finde ich die Serie recht interessant. Ich frage mich allerdings bei jeder Episode aufs Neue, wie es in der Welt überhaupt so weit hatte kommen können. Man sollte meinen, dass es spätestens nach dem Entzug der Grundrechte für alle Frauen einen Aufschrei hätte geben müssen ...
-
Volksmusik, bis zur Brust hochgezogene und über dem Hemd verschlossene Hosen, braune Sandalen über weißen Socken, verschmierte Brillengläser, verträumtes Herumspielen mit den oberen falschen Zähnen, Nasenhaare bis zum Kinn, das ganze Programm. Es ist unausweichlich, Sören. Mach Dich darauf gefasst. Viel Zeit hast Du nicht mehr.
Ich habe zwar eine gewisse Mäßigung festgestellt und denke auch in einigen Sachen anders als früher, aber in Sachen Volksmusik und Schlager empfinde ich heute noch genauso wie vor zwanzig Jahren. Ich hoffe inständig, dass sich das nicht ändern wird.
BTW: Vor kurzem hast du noch von einem (verschobenen) Green-Day-Konzert berichtet, Tom. Daher habe ich noch Hoffnung für dich. Der Altersweg muss nicht zwangsweise in die falsche Richtung führen ...
-
Volksmusik? Uff, ich hoffe, an diesen Punkt komme ich niemals, Tom. Mit dieser Prognose hast du mir echt Angst gemacht.