Welches Bildmaterial KI verwendet, sollte auch ein Kriterium sein.
Sicher sind das freie Bilder aus dem Netz und ob die dann wirklich frei sind ...
Welches Bildmaterial KI verwendet, sollte auch ein Kriterium sein.
Sicher sind das freie Bilder aus dem Netz und ob die dann wirklich frei sind ...
Ich habe mich mit dem Thema noch gar nicht wirklich auseinandergesetzt, doch gelungene Beispiele habe ich auch schon gesehen.
Vielleicht schaue ich mir das endlich auch mal an, um mitreden zu können.
Hallo Michael,
Auszeiten bringen oft positive Inspirationen.
Schön, wieder von Dir zu lesen.
LG
Herzlichen Glückwunsch!
Das ist ein richtig tolles Thema!
Willkommen bei uns!
Herzlich Willkommen
Willkommen zurück
Herzlich Willkommen
Nein, niemals ist es Zeitverschwendung. Die anderen wissen nicht, was sie verpassen
Willkommen
Das klingt interessant! Ich schaue auf jeden Fall mal rein.
Glückwunsch!
Den Artikel habe ich auch interessiert gelesen.
Wenn ich auch in Zukunft nicht vorhabe, ein derart langes, ausführliches Exposé zu verfassen, ist doch klar geworden, wie wichtig es ist, daran mit Herzblut zu arbeiten.
Toll! Glückwunsch!
Glückwunsch und viel Erfolg wünsche ich Dir
Toll gemacht!
Ich freu mich mit! ????
Danke euch zwei!
Die Protagonistin soll sich natürlich entwickeln. Von der braven Maria zu Camilla, die mutig und selbstbewusst ist ...
Ich denke, so mache ich es. Denn wenn ich sie als Erzähler anders nenne, kommt es auch irgendwie merkwürdig rüber. Zumindest am Anfang, später merkt man es ja nicht mehr.
Ich mach einfach mal
@ HD Nein, keine lesbische Vampirin
Danke!
Ich habe Bedenken, wenn ich schreibe: Maria betritt den Raum.
Ihr Freund kommt lächelnd auf sie zu. "Hallo Camilla."
Ob sich das am Ende nicht blöd lesen lässt.
Aber kann ich als Erzähler, der ja weiß, dass sie eigentlich Maria genannt wird, einfach zu Camilla wechseln?
Es ist ja ihr Zweitname. Ich könnte natürlich einen Doppelnamen wählen, von dem sie im Lauf der Geschichte nur noch einen verwendet. Das würde dann nicht so auffallen, wenn auch der Erzähler nur noch diesen nennt.
LG
Birgit
Hallo!
Zurzeit plagt mich eine banale Frage, die sich aber doch nicht leicht entscheiden lässt
Meine Protagonistin heißt Maria. Sie soll unter falschen Vorgaben in ein anderes Land reisen. Da sie dort nicht nur anders aussieht und auftritt, soll sie auch mit einem anderen, bzw. ihrem zweiten Vornamen Camilla angesprochen werden.
Jetzt frage ich mich, wie ich das handhabe, wenn ich über die Protagonistin schreibe. Sage ich dann ab sofort Camilla nahm eine heiße Dusche, oder Maria? Das verwirrt mich jetzt irgendwie
Wie würdet ihr das lösen, oder lesen wollen?
Lieben Gruß
Birgit