Beiträge von Judith

    Zitat

    Original von Iris
    Ich halte es ja auch nicht für sinnvoll, ein Privatunternehmen wie Winzigweich zum Normgeber zu machen (auf sowas können nur WiWis kommen ... :pille),


    LOL, ausgerechnet die Wordkorrektur? Tss, da wir mir die Dudenredaktion aber lieber, auch wenn die bisweilen recht spinnert sein konnten.


    Zitat

    Aber grundsätzlich wäre mir mehr Toleranz schon recht. Die "Neue" ist in Sachen Groß/Klein und Zusammen/Getrennt schlicht konfuser Schwachsinn. Deshalb bestehe ich auf "Alte", wo es nur geht -- obwohl ich weiß, daß es auch da Kappes gibt.


    Nu ja, da sie an den beiden Punkten eh werkeln, hab ich da gerade keine Meinung zu. Und natürlich gab es immer Kappes in Regelwerken, weil Sprache nun mal eine ganz spezielle Art Lebewesen ist, das sich nie einfängen lässt. Im Grunde war mir deshalb die Dudenredaktion als Institution lieber als amtliche Regeln (auch wenn ich die Reform in vielen Teilen für einigermaßen gelungen, wenn auch zu zaghaft halte), weil die Redaktion nicht preskriptiv, sondern deskreptiv gearbeitet hat.


    Ansonsten, auch zu TDR-Zeiten druckte Herr Enzenberger auf seine Manuskripte: Nicht nach Duden. ((-:


    Liebe Grüße
    JJ

    Hallo ihr,


    herrje, ich muss doch arbeiten. Aber nur ein Tipp am Rande:


    http://www.behindthename.com


    ist kostenlos und listet Bedeutungen zu vielen, vielen Quellen auf. Mein Lieblingsort, um mich inspirieren zu lassen, wenn ein Text nicht von vornherein einer bestimmten Sprache zugeordnet ist.


    Zitat

    Original von Bernd
    Ich schließe mich mal hpr an. Nachdem ich bei "Alranier" irgendwie ständig an Alraune denken muss, finde ich die Vorstellung einer solchen Spezies tatsächlich ein wenig albern.


    Ging mir genauso. Und jetzt schluss mit dem Suchtverhalten, der Schreibtisch ist voll


    Liebe Grüße
    JJ

    Zitat

    Original von Iris
    [quote]Original von Judith
    I second that, na ja, obwohl ich hab die Dinger schon kaputt gekriegt. ;)


    Boah! Warst du aber 'ne Wilde! :rofl[/quote


    LOL, als Kind war mir kein Baum zu hoch.


    Liebe Grüße
    JJ

    Hallo Iris,
    hallo ihr,


    Zitat

    Original von Iris


    Ich protestiere entschieden!
    [...] Und kaputtmachen konnte ich die auch nicht -- obwohl ich mich wirklich redlich bemüht habe. =)


    I second that, na ja, obwohl ich hab die Dinger schon kaputt gekriegt. ;)


    Liebe Grüße
    JJ

    Hallo ihr Lieben,


    vielen, vielen Dank für all die Tröten, Blumen und lieben Grüße, bloß, err, der Geburtstag ist erst nächsten Monat. <tiefrot anlauf>. Ich hab mich einfach verklickt. <schäm>


    Trotzdem vielen Dank <knickst, reicht den Sekt herum und verspricht für den 23.11. eine virtuellen Tarte debarge à la Nieuve Orlean.


    Liebe, glückliche wie beschämte Grüße
    JJ :bonk

    Hallo ihr,


    Zitat

    Wenn ich mir mal die Vergangenheit des guten Ahnlund anschaue festigt sich vor mir das Bild eines narzisstischen, nörglerischen Despoten


    Nu ja, ich habe auch nix von ihm gefunden, aber er ist relativ alt und "Schriftsteller und Publizist", die findet man häufig nicht so leicht. Anderseits finde ich es gefährlich, Kritiker an eigenen literarischen Leistungen zu messen. Das würde viele, viele gute diskretieren. Was jetzt keine Rechtfertigung für Herrn Ahnlund sein soll.


    Liebe Grüße
    JJ

    Stimmt, ganz schön grantelig, das Gesicht. Und ansonsten scheint das wieder so ein ewig schwelender Kleinkrieg zu sein, der seinen Ausbruch brauchte. :evil


    Was die beiden Preisträge angeht. Ganz persönlich mag ich Pinters Stücke und konnte mit Jelinek noch nie was anfangen. Aber das hat schlicht was mit Geschmack zu tun. :D


    Liebe Grüße
    JJ