Beiträge von MatthiasW.

    Dann wird die Geschichte wohl doch eher meine verdrehte Ansicht über die Entscheidungen und das Verhalten der Menschen haben. Aber ich nutze die Tiere darin als Zweckmittel, damit die Leser irgendwelche Figuren haben mit denen sie mitfiebern und sich einige mit ihnen sogar identifizieren können.


    Ich habe mir aber schon ganz am Anfang bei den Notizen gedacht, dass die Handlung und die Charaktere eher was für die Furry-Community, Disney Fans aus meiner Zeit und eventuell Tierfreunde sein wird. Denn das ist ja auch mein Ziel. Die Frage was Tiere von den Menschen halten ist mehr oder weniger nur die Rahmenhandlung.


    Aber mehr verrate ich nicht.


    Ich muss mich aber auch bei euch allen für heute bedanken. Es gibt sehr wenige in meinem Bekanntschaftskreis, die sich für meine Themen interessieren. Sie akzeptieren meine Sichtweise vielleicht, aber verschwenden sonst selten weitere Gedanken daran. Aber eure Kommentare heute haben mir wirklich gezeigt, dass es noch Menschen gibt die meine Gedankengänge versuchen nachzuvollziehen, so verdreht wie sie meine Bekannten und Freunde auch empfinden mögen.


    Danke

    Nicht so, wie wir uns das vorstellen möchten. Tiere interessiert es herzlich wenig, ob Menschen hinter einem Ball herlaufen. Hunde machen das auch, aber aus einem anderen Grund. Es hieße, meine ich, Tiere vermenschlichen, wenn man so an ihre Wahrnehmung herangehen würde. Ich will nicht sagen, dass Tiere "nicht denken", aber ich meine, dass sie dies anders tun, als wir. Insofern ist die Frage eigentlich überflüssig. Animations- und Trickfilme haben keine Realitätsrelevanz. Der polnische SF-Autor Stanislaw Lem ist dies Problem anders angegangen, indem er die Schwierigkeiten der Kommunikation fremder Lebensformen (Aliens) mit Menschen (und umgekehrt) zum Thema von Romanen (z.B. "Eden") und Kurzgeschichten gemacht hat.

    Das ist das Problem denke ich. Ich glaube kein Schriftsteller auf der Welt kann sich zu 100% in ein Tier hineinversetzen. Er denkt immer etwas menschlich. Wir bauen immer etwas aus unserer Fantasie mit ein. Und die Fantasie kommt von den Erfahrungen dir wir gemacht haben. Wenn ich beispielsweise spontan ohne groß nachzudenken an ein Segelschiff denken müsste, kommt mir sofort eines aus den Fluch der Karibik Filmen in den Sinn.

    Natürlich kenne ich die Pets Filme. Trotz, dass ich 32 Jahre alt bin, bin ich bis heute noch Fan von Kinderfilmen wo vor Allem Tiere die Hauptrolle spielen.


    Und das nicht nur in der Welt der Menschen, wie bei Pets, Aristocats und co. Sondern auch in ihren eigenen Welten wie bei Zoomania und Sing.

    Ich bin mir nicht ganz so sicher ob das hier reinpasst. Denn eigentlich will ich meinen neuen Roman noch nicht vorstellen, sondern nur Idee. Denn ich habe in den Regeln des Forums ein paar Dinge dazu gelesen, was ich gut verstehen kann.


    Mein Ziel ist es herauszufinden ob es Menschen gibt die mit der Idee etwas anfangen können.


    Die Frage ist folgende. Die ganzen Tiere in, unter, über den Städten, sowie im Zoo und auch bei uns im Haushalt, Wenn sie uns schweigend beobachten. Was denken sie in diesem Moment über uns?

    Wenn jetzt beispielsweise ein paar Vögel über dem Fußballstadion sitzen und sich das EM-Spiel anschauen. Was glaubt ihr denken sie dabei?


    Also ich glaube sie versuchen die Regeln dieses seltsamen Rituals zu begreifen das sich alle paar Jahre wiederholt. Sie versuchen zu verstehen warum 20 Menschen hinter einer Kugel herlaufen, warum keiner sie mit ihren Händen anfassen darf außer jeweils einer an den zwei Enden des Stadions. Sie fragen sich warum der einzige anders gekleidete Mensch solch eine Macht über die Menschen dort hat und sie nach Belieben bestrafen darf. Sie fragen sich warum die Menschen die der Kugel ständig folgen sie am Ende doch loswerden wollen. Und sie fragen sich warum gerade die 11 Menschen traurig sind, die doch diese Kugel am häufigsten von den anderen 11 bekommen haben.


    Das ist der Grundgedanke. Eine Kritik über das Verhalten und die Denkweise der Menschen aus der Sicht einer anderen Spezies. (Oder zumindest aus meiner)

    Guten Morgen,


    auch wenn mein Name Matthias ist, so könnt ihr mich auch gerne Matze nennen, wenn ihr das in Ordnung findet. Für meine Freunde ist das mein Spitzname.


    Was soll ich sonst noch über mich sagen? Ich bin Hobbyautor, 32 Jahre jung und am Anfang meiner Laufbahn war ich mehr auf Abenteuergeschichten in einer Fantasy-Welt fokusiert und habe mich dafür von Spielen wie Fable, der Buchreihe Mouse Guard und der Furry Community inspirieren lassen.


    Doch viele Jahre später, bis zum heutigen Tag, habe ich nur ein weiteres Projekt fertiggestellt. Danach habe ich es mit einer Fortsetzung meiner Fantasy-Welt probiert und auch mit einem Science Fiction Weltraum Abenteuer. Doch bis heute versauern die Dateien irgendwo auf meiner Festplatte und warten darauf entstaubt zu werden.


    Mein neustes Projekt ist denke ich aber nach Jahren der Schreibblockade wohl mein ambitioniertestes aller Zeiten.


    Man könnte es mit dem Beispiel eigentlich recht gut beschreiben:


    -Warum ein Kind das Verhalten von Erwachsenen nicht versteht


    Um es genauer zu beschreiben würde ich dieses Beispiel erweitern: Die Erwachsenen in diesem Beispiel ist die Menschheit und das Kind sind zum Teil die Protagonisten meines Buches.


    Auf die Ideen, die genaue Handlung und den Rest davon kann ich ja noch in einem anderen Thread näher eingehen.


    Zum Abschluss, danke, dass ich hier bei euch sein darf und ich wünsche euch einen angenehmen Start in die neue Woche :)


    Matze