Ich hoffe, daß ich mit meinem Thread nicht eine schon bestehende Empfehlung wiederhole. Mein "Antoniusfeuer" lodert jetzt auf meinem Kindle, damit ich es überarbeiten kann. Es ist erstaunlich, wie viele Fehler sich dort offenbaren. Vor allem das Lese-Feeling ist authentischer als auf dem Rechner. Ich kann`s nur weiterempfehlen.
Hier meine kleine Handlungsempfehlung. Nach der Anmeldung bei Amazon geht man wie folgt vor:
- Gehe zu Meine Inhalte und Geräte verwalten.
- Scrolle unter Einstellungen bis zu Einstellungen für persönliche Dokumente.
- Unter Einstellungen deiner „An Kindle senden“-E-Mail-Adresse wird die „An Kindle senden“-E-Mail-Adresse für dein kompatibles Gerät oder die kompatible App aufgeführt – bzw. dort muss man zunächst eine Kinle-E-Mail Adresse kreieren – siehe 4.
- Um diese E-Mail-Adresse zu ändern, wähle Bearbeiten neben deinem Gerät aus, gib eine neue E-Mail-Adresse ein und wähle dann Speichern aus, um die Änderungen zu speichern.
Danach kann man von seinem E-Mail-Account die entsprechende WORD-Datei per E-Mail an Amazon senden und nach der Bestätigung der Sicherheits-Anfrage, innerhalb von wenigen Minuten auf sein Kindle laden und lesen.
Viel Erfolg. Man liest sich.
Frank