Opi und Omi in Dresden dürften genau die Personen sein, denen die Wiedervereinigung nicht schnell genug gehen konnte. Was sie wohl auf dem Wahlzettel angekreuzt hatten? Helmut Kohl mit seinen blühenden Landschaften? Vermutlich, denn er hat die Wahl gewonnen.
Ich glaube nicht, dass dass es dabei um Demokratie ging, sondern die Reisefreiheit, das Einkaufen etc. Auch das ist eine Art von Wirtschaftsflucht. Ich wage zudem die Prognose, dass Opa und Oma sehr demokratisch wären, wenn die Wirtschaft florierte und die persönliche Rente höher wäre.
Mir ist schon vor Jahren aufgefallen, wie offen in Dresden oder auch Thüringen gegen Ausländer gesprochen wurde. Wohlbemerkt mir gegenüber, ich habe niemanden belauscht.
Ich habe daraus den Schluss gezogen, dass Sprüche wie Scheisstürken oder -asiaten zum normalen Umgangston gehören.
Hier hört man sowas nur vereinzelt, aber erst nach dem 5. Bier, wenn langsam die Hemmungen fallen. Die gesellschaftliche Sanktionierung ist viel konsequenter.