Nicht so schön animiert, aber ich lache mich darüber immer noch gerne schlapp: "KnickKnack" aus den Pixarstudios.
Beiträge von Alma
-
-
Schon. Aber dafür sind ja dann die 19 Schreibregeln bierernst gemeint.Aber sicher. Sonst wird es ja ein Allerweltsbuch und kein Bestseller.
-
Herzlichen Glückwunsch.
Ein interessantes Thema. Früher habe ich solche Sachen nicht geglaubt, aber mittlerweile bin ich nicht mehr sicher. -
Auch von mir ein Hallo und Herzlich Willkommen.
-
Bei mir würde es glatt draufpassen.
-
Das ist sehr schön.
-
Ähnliches hab ich schon vor ein paar Jahren gelesen. Das war allerdings mit weitaus mehr Zeichen verfasst.
-
Nun ja, ein paar Tröpfchen haben sich nun auch in meine Gegend verirrt. Dabei ist es so trocken, da könnt's auch mal eine Nacht durchregnen.
-
Irgendwo hatte ich auch mal einen Link mit Nachnamen. Aber den kann ich nicht mehr finden.
Manchmal, besonders auf langen Autofahrten, bastel ich mir auch Namen aus Autokennzeichen.Ich musste auch Charaktere umbenennen. Nachdem ich die Namen gegoogelt hatte, war ich erstaunt, wie nah ich an die Realität gekommen war. Ein Charakter war eine Künstlerin, die es mit diesem Namen auch tatsächlich gab. Der andere ein Arzt, der auch noch auf selbem Gebiet tätig war, wie meine ausgedachte Figur. Die Umbenennung ist mir echt schwergefallen und mit den neuen Namen kann ich mich noch immer nicht so recht anfreunden, denn die alten hatte ich bereits ausgesucht, als es noch kein Internet gab.
-
Regen? Wo?
Bei uns duftet es nach Blütenfülle und ab und zu nach "frischer Landluft". Aber nötig wäre er schon, der Regen.
Übrigens, hätte jemand einen Ameisenbär zu vermieten? Ich könnte ihm einen Freilandaufenthalt in schöner ländlicher Umgebung mit reichlich gedecktem Tisch anbieten. -
Oh, mit Brille wär das nicht passiert.
Natürlich muss das Komma da noch weg, Ingrid. Danke.
Das hat man davon, wenn man sich im Überschwang nur den halben Satz ansieht.Christoph, Sabrina, ja, ich kann es jetzt (mit Brille) auch besser lesen. Manchmal bin ich wohl einfach ein bisschen verpeilt.
-
Ui, so viele Antworten.
Mich macht die Kommasache immer richtig wuschig. Meist hilft auch stundenlanges darüber Brüten nichts. Im Gegenteil, es knotet sich alles nur noch unentwirrbarer und der Durchblick geht flöten.
Danke, dass ich hier so nette Anschubser bekomme. Für euch alle ein
Ich denke, ich werde mich für die Version ohne das erste Komma und ohne das "das" entscheiden.Auf dem kleinen Tisch neben dem Korbsessel, in dem Walter sitzt, stehen sein Lieblingsglas mit dem Vereinsemblem seines Clubs darauf, und eine Flasche Mineralwasser.
So klingt es gut, sieht schön aus und wird nicht von einer Meute Kommata zerhackt.
Ganz lieben Dank euch allen. -
Hallo,
ich soll gerade was korrigieren und stehe ein bisschen auf dem Schlauch - Kommata sind nicht meins.Manuskriptversion
Auf dem kleinen Tisch, neben dem Korbsessel in dem Walter sitzt, stehen sein Lieblingsglas, das mit dem Vereinsemblem seines Clubs darauf, und eine Flasche Mineralwasser.Fahnenversion
Auf dem kleinen Tisch, neben dem Korbsessel, in dem Walter sitzt, stehen sein Lieblingsglas, das mit dem Vereinsemblem seines Clubs darauf, und eine Flasche Mineralwasser.Jetzt zur Frage. Muss hinter den Korbsessel auch ein Komma?
-
Und schon ist es vorbei und die Schluffis kommen.
Aber trotzdem, auch nachträgliche Wünsche sind liebe Wünsche.
Darum: Alles Liebe und Gute zum Geburtstag. -
Bitte nicht die kleinen Kinder unterschätzen.
-
Zitat
"Ein Dämon fünften Grades?" Ich fröstelte. Das ging weit über meine Fähigkeiten hinaus.
oderZitat"Ein Dämon fünften Grades?" Ich fröstelte. Ein Dämon fünften Grades ging weit über meine Fähigkeiten hinaus.
Für mich ganz klar Ersteres. Der Bezug ist auch ohne die Wiederholung klar und deutlich.
Der Gedanke Das ging weit über meine Fähigkeiten hinaus ergänzt die Frage, das Frösteln ist eingeschoben. Wenn jetzt noch weiterer Text hinter dem Frösteln käme, dann könnte man den Dämon wiederholen - ansonsten sind mir da eindeutig zuviele von der Sorte. -
Mit mir wird die Reihe noch ein um eine länger.
Herzlich willkommen.
Schreibst du was wissenschaftlich Nüchternes, sodass Poesie ein Kritikpunkt ist?
-
Zitat
Würde von Deinen erwähnten zwölf Titeln nur einer durch die Hand verlesen werden, ...
Huch, und ich hab schon gedacht, eine Hand würde lesen.
-
Ich gratuliere auch herzlich.
Mit einem weiteren Wunsch schließe ich mich Tom an und wünsche euch, dass das Siegel sich bei den Lesern durchsetzt und nicht irgendein beliebiges bleibt. -
Ich habe den Link von Grendel auch meinem imkernden Neffen geschickt.