In Spanien erschien, vielmehr sollte ein Buch des Bestsellerautors Luisgé Martín erscheinen, das sich mit José Bretón, dem verurteilten Mörder seiner beiden Kinder beschäftigt. Nachdem es zuerst eine gerichtliche Freigabe des brisanten Stoffes gab, verweigerte der Verlag Anagrama die Auslieferung. Nicht zuletzt wegen des Einspruchs der spanischen Staatsanwaltschaft gegen die Freigabe. Während der Täter vor Gericht nie gestanden hat, tut er das nunmehr in L. Martíns Buch.
Darf man so etwas tun, wie bspw. ehedem Truman Capote mittels seines brillanten Werks: In cold blood? Oder ist das künstlerisches Tabu, weil es jemandes Gefühle verletzt?
Hier der Link zum diePresse Artikel.