Ich bin der Neue

  • Also erst einmal ein freundliches "Hallo" :-)


    Wie der Titel schon sagt bin ich mehr oder minder neu. Mehr weil ich neu im Forum bin, minder weil ich tatsächlich 42 Jahre auf dieser Welt weile.


    Mich hat es zu den 42ern geführt weil mich der User Dieter Neumann auf dieses Forum aufmerksam gemacht hat. Vor drei Jahren habe ich angefangen eine "kleine" Fantasy Geschichte zu schreiben und bin vor einigen Wochen mit der vorerst letzten Überarbeitung fertig geworden. Das ganze hat jetzt 3 Bände und ca 2700 Seiten.


    Da ich jetzt furchtbar unsicher bin wie ich weiter vorgehen soll zwecks Verlag oder Agentur suche und ich auch nicht weiß ob das was ich geschrieben habe es überhaupt wert, ist trieb ich mich im Büchereulen Forum rum und traf dort auf den besagten User :-)
    Er riet mir um Aufnahme in die BT-Runde zu bitten, da ich dort Feedback zu ausgesuchten Kapiteln bekommen könnte. Da ich über die letzten Jahre großes Gefallen an der Schreibarbeit gefunden habe und viele Ideen in meinem Kopf geistern, will ich den Weg weiter gehen um dazu zu lernen. Natürlich weiß ich das 1. Fantasy 2. jung Autor und 3. 2700 Seiten nicht förderlich sind um veröffentlicht zu werden. Dennoch kann man an der Stelle, an der ich mich jetzt befinde, nur dazu lernen und das ist gut so.


    LG
    Paul

  • Das ganze hat jetzt 3 Bände und ca 2700 Seiten.

    Er riet mir um Aufnahme in die BT-Runde zu bitten, da ich dort Feedback zu ausgesuchten Kapiteln bekommen könnte.

    Mach Dir keinen Kopp. Das ist gerade mal doppelt soviel wie Tolkiens "Herr der Ringe". Eine BT-Runde geht so Pi mal Daumen bis 30 Normseiten. Das heißt, wir haben Deine Trilogie in schlappen 90 Terminen durch. :evil


    Sorry - ist nur scherzhaft gemeint. Die zwei-tau-send-sie-ben-hun-dert Seiten waren nur gestern Abend noch Gesprächsstoff hier im Haus.   Im Grunde möchte ich Dich auch nur herzlich willkommen heißen. :D Alles Gute nach Berlin. :)

    Es gibt drei Regeln, wie man einen Roman schreibt. Unglücklicherweise weiß niemand, wie sie lauten. (William Somerset Maugham)

  • Vielen Dank für das herzliche Willkommen.


    Ja das mit den 2700 Seiten ergab sich halt so und das "Schlimme" daran ist das gerade im zweiten und dritten Band immer etwas passiert. Band 1 geht langsam los um dem Leser die Welt und das Umfeld näher zu bringen.


    Das Probekapitel, das ich für mein Exposee ausgesucht habe hat glaube ich 27 Seiten. Das Würde sich für eine Besprechung anbieten. alternativ kann ich auch einfach vorne beginnen :-) oder einfach mal die Zusammenfassung posten, die ich auch für das Exposee vorgesehen habe und ca ein Dutzendmal gekürzt habe (BÄH !!)
    Im Klartext ich tu einfach das was die Erfahrenen Autoren sagen :rofl :blume


  • Im Klartext ich tu einfach das was die Erfahrenen Autoren sagen :rofl :blume


    Als erstes einfach mal für die BTs freischalten lassen und dann beobachten, wie da die Neuen fertig gemacht werden Textdiskussionen ablaufen.

    BLOG: Welt der Fabeln


    Monika Detering/Horst-Dieter Radke: Lebensgleise

    ASIN/ISBN: 3910971237


    Verengung des freien geistigen Horizontes ist eine Gefahr in Zeiten des Massenkultes.
    Emanuel von Bodmann


  • Guten Morgen an alle freundlichen "Begrüßer"


    Es geht wahrscheinlich jedem Anfänger so aber ich bin so furchtbar unsicher :-)
    Mal finde ich meine Geschichte wirklich gut aber die meiste Zeit könnte ich sie ständig überarbeiten weil ich das Gefühl habe nicht genug getan zu haben. :-)
    Das ist wirklich furchtbar *G* Ich vermute das das Normal ist und zum Alltag der Anfänger gehört. Im Augenblick arbeite ich an meinem Exposee und veschaffe mir einen Überlick über Verlage und Argenturen die Fantasy verlegen.
    P.s. Ich weiß das meine Rechtschreibung eine große Schwachstelle ist. Bevor ich Auszüge an Verlage oder Agenturen versende wird das natürlich noch einmal bearbeitet. Hier im Forum bitte ich um Nachsicht. Das Thema hat mehr was mit meiner Jugend als mit Schlampigkeit oder Dessinteresse zu tun


    Gruß
    Paul

  • Zitat

    Es geht wahrscheinlich jedem Anfänger so aber ich bin so furchtbar unsicher :-)


    Sei froh drum. Ich habe damals im ersten Überschwang ein Machwerk verschickt - natürlich an einen Großverlag. Heute hoffe ich, dass bereits die Praktikanten Ablage P benutzt haben.
    Herzlich willkommen!