Noch ein Neuer

  • Liebe 42er,


    seit einigen Monaten lese ich als Gast hier im Forum mit. Jetzt wage ich mich aus der Deckung.


    Ich bin Jahrgang 71 und lebe seit etlichen Jahren in Freiburg. Beruflich habe ich mit dem Schreiben kaum zu tun, aber der x-te Entlassbericht formuliert sich inzwischen fast automatisch. Ich arbeite als Psychologe in einer Rehaklinik, wo beim Schreiben eher Tempo als Kreativität gefragt ist: "... Patient identifizierte lebenslange Abwertungen / traumatisches Erlebnis XY / die Katze seiner Oma als wesentlichen Auslöser für seine Selbstwertproblematik... Über die Teilnahe an der Indikativgruppe 'Soziales Kompetenztraining' verbesserte er seine Fähigkeit zur Abgrenzung gegenüber Stubentigern..." Privat sieht das anders aus; spätestens seit den ersten Versuchen auf der elektrischen Schreibmaschine im Elternhaus haben mich Geschichten nicht mehr losgelassen.


    Der Herr der Ringe, ein Konfirmationsgeschenk, war meine Eintrittskarte in die Welt der Fantasy, noch heute mein Haupt-Interessensgebiet. Die Schwertsaga, die Weitseher, Tawny Man Trilogy und immer wieder der Herr der Ringe in Schrift und Film haben mich seither nicht mehr losgelassen, allerdings finde ich immer seltener Fantasy, die mich wirklich fesselt. Auch ich habe mir am Silmarillion die Zähne ausgebissen. Was mich nicht daran gehindert hat, meinem Bruder das "Buch der verschollenen Geschichten" zu mopsen.


    In dieser Ecke versuche ich mich auch im Schreiben. Allerdings fehlen meinen Geschichten Drachen, Elfen, Zaubersprüche - "Mantel und Degen-Fantasy" wäre wohl eine genauere Bezeichnung. Einen ersten Roman habe ich vor Jahren in einer ersten Fassung fertiggestellt und inzwischen gelernt, dass >1000 Seiten kein Qualitätsmerkmal sind, sondern eher das Gegenteil.


    Veröffentlichungen: Noch nicht, sieht man von zwei Kurzgeschichten in einem ebenso ambitionierten wie kurzlebigen Studentenprojekt ab.


    Bisher vermiedene Anfängerfehler: BoD, DKZV, Veröffentlichen geplanter Projekte in öffentlichen Foren der Selbstbeweihräucherung.


    Schon ausprobierte Fehler: Erstes Manuskript mit pompöser "Bewerbungsmappe" bei großem Verlag eingeräumt. Kapitelplanung ja, aber ohne je das Wort "Plot" gehört zu haben. Konzentration auf das Malen elaborierter Karten anstatt auf das Schreiben-Lernen.


    Deshalb bin ich hier: Schreiben üben. Bevor ich mir überhaupt weitere Gedanken über das Veröffentlichen mache, möchte ich besser schreiben können. Und ja, ich werde auch mal einen Text zum Verriss stellen - aber da lese ich wohl auch erst mal ein Weilchen mit, bevor ich mich aus der Deckung wage.


    Und jetzt bin ich mächtig gespannt.


    Herzliche Grüße, Michel

  • Herzlich willkommen Michel,


    schön, dass du schon ins Auge gefasst hast, Texte der Meute zum Fr… äh … zur Kritik einzubringen :)


    Wie das mit den BTs (=Besprechungstexten) funktioniert, hast du sicher schon nachgelesen. Möglicherweise ist auch schon die PN an die Admine raus. Wenn nicht, steht ja alles genauestens beschrieben, wie's funktioniert.


    Wir sehen uns Sonntag


    Liebe Grüße


    Horst-Dieter

    BLOG: Welt der Fabeln


    Kuhlen, Kohlen und Geklimper

    ASIN/ISBN: 3947848994


    Verengung des freien geistigen Horizontes ist eine Gefahr in Zeiten des Massenkultes.
    Emanuel von Bodmann


  • Servus Michel ...


    ... ein herzliches Willkommen von mir - wir sehen uns sicher in der BT-Woche.


    Grüße ...


    Jo

  • Herzlich Willkommen Michel,


    bin selbst noch Rookie, aber ich kann Dir sagen: es lohnt sich. Ich habe Cervantes beiseite gelegt und lese (fast) nur noch sog. "Vestibül"-Literatur. Freut mich auch Verstärkung aus dem Badischen zu bekommen.


    Viel Spaß hier und herzliche Grüße,


    Jochen.

  • @ Michael H:


    ... ein Ausgleich. Die Geschichten, die ich tagsüber höre, sind zwar manchmal auch unglaublich, aber vor allem eins: kompliziert. Sei ein Fantasy-Plot noch so komplex, die Lösung ist stets einfacher als die Realität. Eine echte Erholung.


    @ die anderen: Vielen Dank für die herzliche Aufnahme!


    HG Michel

  • Herzlich Willkommen auch aus meiner beinahe fantasylosen Ecke.
    Biss auf die unvermeidliche Twilight-Saga :rolleyes


    Viel Spaß und noch mehr Anregung und Information wünscht
    Stefanie

    [buch]3866855109[/buch]


    "Sinn mag die äußerste menschliche Verführung sein." - Siri Hustvedt

  • @lametta: ... Danke für die nette Begrüßung! Nur sind Eckzähne eher nicht mein Metier - zu viel Rummel in der letzten Zeit hat mich davon abgehalten, mir auch nur ein einziges Blutsaugerbuch anzutun. Auch auf die Gefahr hin, den Trend des Milleniums zu verpassen. Dann lieber den Millenium-Verlag und "Vergebung".


    HG Michel

  • Hallo MichelK,


    schön, dass du aus der Deckung gekommen bist und hier mitmischen willst.
    Viel Spaß in dieser Runde,


    Manuela :)

  • Hallo Michel,


    herzlich Willkommen. Freiburg, schön.
    Viel Spaß beim Mitmischen.


    Liebe Grüße
    Susanne

    Wintertee im kleinen Strickladen in den Highlands, HarperCollins

    Die Kaffeedynastie - Tage des Aufbruchs, Paula Stern, HarperCollins

  • Hallo Michel,


    Ein herzliches Willkommen auch von mir.
    Bin schon gespannt auf deine Texte, so bekomme ich zumindest über die BT-Runde einen kleinen Einblick in Fantasylektüre 8-)

    "Man muss immer noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können." Nietzsche

  • Hallo Michael,


    willkommen im Forum. Freut mich, dass du deine Anfängerfehler so offen zugibst und auch mit deinen wahren Absichten nicht hinter dem Berg hältst. Da werden wir in Zukunft vermutlich jede Menge interessante Postings von dir zu erwarten haben. :)


    Schön ist natürlich auch, dass die Fantasy-Fraktion ein wenig Unterstützung bekommt.

  • Hi Michel, herzlich willkommen. Eine interessante Vorstellung hast du da geschrieben. :)


    Zitat

    Die Geschichten, die ich tagsüber höre, sind zwar manchmal auch unglaublich, aber vor allem eins: kompliziert. Sei ein Fantasy-Plot noch so komplex, die Lösung ist stets einfacher als die Realität. Eine echte Erholung.


    Ja, das kann ich gut nachvollziehen. Lies dir hier mal gewisse Threads durch, da springt einen die Realität nur so an :P Bin gespannt auf deinen BT und auch auf dein aktives Mitlesen.

    Frau: "Warum müssen Frauen immer still sein?"
    Mann: "Weil sie dann länger schön bleiben."
    (Der Hexer, 1964)

  • Überrascht, erfreut, ein bisschen verlegen... Vielen Dank noch mal für die herzliche Aufnahme im Forum! Auch wenn ich in den nächsten Wochen keine 1000 Beiträge bringe, freue ich mich aufs Mitmachen.


    Herzliche Grüße, Michel

  • Hallo Michel,


    ich habe Dich noch gar nicht begrüßt.
    Also: Herzlich Willkommen auch von mir !


    Und viel Spaß im Forum. Momentan ist der ja durchaus gewährleistet, aber wenn Du Dich in die BT-Runde mischst, geht's da anders zu 8-).


    Liebe Grüße
    Anja

  • Zitat

    Original von MichelK
    ...Nur sind Eckzähne eher nicht mein Metier - zu viel Rummel in der letzten Zeit hat mich davon abgehalten, mir auch nur ein einziges Blutsaugerbuch anzutun.
    HG Michel


    MeinMetier auch nicht...aber für meine Teenage-Tochter wollte ich das zuvorlesen, um es auf bestimmte Inhalte abzuklopfen...tja...und es las sich dann ganz nett weg...

    [buch]3866855109[/buch]


    "Sinn mag die äußerste menschliche Verführung sein." - Siri Hustvedt