Beiträge von Th. Walker Jefferson

    Ich sehe gerade, dass TWJ auch mal wieder online ist. Isses denn zu fassen. ;)

    Ja, nachdem ich die letzten Monate damit verbracht hatte, Grundsteuererklärungen auszufüllen und gegen die daraufhin ergangenen Bescheide (einige sind schon da) form- und fristgerecht Einspruch zu erheben, kann ich allmählich wieder auftauchen, um Luft zu holen.


    Aber im Ernst: Ich freue mich, mal wieder hier zu sein und zukünftig tatsächlich wieder mehr Zeit zu haben.

    Lieber Horst-Dieter,


    Muß das ein Mensch mit so einer abstrus komischen Berufsbezeichnung sein? Könnte es nicht ein Gerichtspräsident, ein hoher Richter oder hoher Verwaltungsbeamter sein?


    Ich frage deshalb, weil es zu den Spitzen von Verwaltung und Justiz natürlich deutlich mehr Materialien, Briefe, Erinnerungen, Biographien etc. gibt – als zu so einer subalternen Charge, deren Titel noch dazu wie ein Charakter aus einer Geschichte E.T.A Hoffmans klingt.

    "Buttstett, Franz Vollrath, German composer, grandson of Johann Heinrich Buttstett; b. Erfurt, April 2, 1735; d. Rotenburg, May 7, 1814. He was a member of a musical family; received his education at home; was active as organist in Weickersheim from 1756, and went to Rotenburg in 1767. He wrote cantatas and instrumental sonatas. See Hans Kern, Franz Vollrath Buttstett: eine Studie zur Musik des Spatbarock (Wurzburg, 1939)."


    Quelle: Baker's Biographical Dictionary of Musicians, 5th Ed., New York 1958

    Nicht zu fassen, wie gut die Transkriptionen der Online-Übersetzer inzwischen sind.

    Je suis complètement d'accord, will sagen: der Meinung bin ich auch. Voll und ganz.


    Der von mir oben kurz zitierte Text ist von François-Joseph Fétis (1784-1871) und ist irgendwann um 1850 gedruckt worden, ist also alt. Das Französisch ist veraltet, was man am Passe Simple merkt, dem literarischen Präteritum, das heute nicht mehr verwendet wird. Trotzdem ist die von Tom geleiferte Übersetzung sehr annehmbar.


    Google Translator ist tatsächlich wirklich gut geworden.


    Mein Französisch ist ein bisschen eingerostet ...

    Meins auch. Ist nicht unser aller Französisch ein bißchen eingerostet? :evil

    Franz Vollrath Buttstedt (1735-1814)

    Peu connu aujourd'hui, quoiqu'il ait eu assez de mérite pour n'être pas tout à fait oublié, Franz-Vollrath Buttstadt, petit-fils de Jean-Henri Buttstedt, savant musicien et célèbre organiste à Erfurt, naquit dans cette ville en 1735. Deux frères de son père, organiste de l'église Sainte-Marie, lui donnèrent des leçons de clavecin et de violon. Doué d'heureuses dispositions et travaillant avec ardeur, il acquit beaucoup d'habileté sur ces deux instruments.


    Parvenu à l'âge de vingt et un ans, et obligé de chercher une position, soit de violoniste dans une chapelle princière, soit d'organiste dans une petite ville, il s'éloigna d'Erfurt en 1756. Arrivé à Leipsick, où il vécut assez misérablement pendant une année, il y étudia la composition sous la direction de Doles, cantor de l'école Saint-Thomas. Après plusieurs voyages infructueux entrepris dans le dessein de se placer, Buttstedt obtint, en 1760, la place d'organiste à Weikersheim, dans la principauté de Hohenlohe. Il y passa vingt années pendant lesquelles il écrivit un assez grand nombre d'ouvrages pour le violon, l'orgue et le clavecin, dont la plupart sont restés en manuscrit. Enfin il obtint une position digne de son talent, en 1780, ayant été appelé à Rothenbourg (Bavière), en qualité de directeur de musique et d'organiste. Il y passa le reste de ses jours et y mourut dans les dernières années du dix-huitième siècle.


    Buttstedt fut un des musiciens allemands les plus instruits de son temps ; malheureusement personne, après sa mort, ne s'est occupé du soin de recueillir ses manuscrits pour sauver ses ouvrages de l'oubli : ils se sont dispersés et vraisemblablement perdus pour toujours. De ses nombreuses sonates et pièces pour le piano et le violon, on ne connaît que ce qui a été inséré dans Anthologie de Bossler et dans les Œuvres mêlées de Haffner. Deux oratorios du même artiste sont cités par plusieurs biographes, mais ils n'en indiquent pas les titres, et toutes mes recherches pour en trouver l'indication dans les catalogues des grandes bibliothèques ont été infructueuses.


    Schau mal hier: https://archive.org/search.php…lrath%20Buttstedt&sin=TXT

    Lee Konitz, ein recht berühmter Altsaxophonist.

    Sehr berühmt! :rofl


    Aber jetzt im Ernst: Er war übergewichtig, uralt und unrasiert. Und diese schauderhafte Kassenbrille hat natürlich auch nicht geholfen.


    Man sollte sich ohnehin überlegen, ob nicht eine Menge Menschen vollkommen verdient an Corona sterben. Nach einem Leben voller Alkohol, Maisstärke und Drogen und mit ganz wenig bzw. null Sport kommt jetzt aus China das böse grüne Virus mit seinen schleimigen Tentakeln und stößt sie über die Kante.


    Ich denke, Lee Konitz und Konsorten wären über kurz oder lang auch ohne den Coronavirus von uns gegangen. Aber nachdem sie schon sehr lange nicht mehr berühmt und halb vergessen waren, ist es natürlich toll, wenn ihnen auf ihrem letzten Weg Warhols 10 minutes of fame nochmals in vollem Maße zuteil werden.


    In diesen Zeiten muß man sagen: Wenn wir nicht von Nietzsche ganz genau wüßten, daß Gott tot ist, dann müßte man fast schon denken, es gäbe ihn noch. Unfaßbar, zu was der alte Bursche in der Lage ist. Und alles ganz ohne Schwefelgeruch, Teufel, Jesus und den ganzen Kram. Sagenhaft! Eine Proteinhülle mit lustigen Spikes und ein paar Stränge RNA genügen.

    Ich werde wohl, was den Vornamen betrifft, bei Rose bleiben.

    Genehmigt! :dhoch


    Auf keinen Fall "Amber" - das ist der von Pornodarstellerinnen am häufigsten gewählte Vorname.


    Oder aber Nina Hartley, Honey Wilder oder Kay Parker - Namen, die kein Mensch mit der Porno-Branche in Verbindung bringen würde.

    Clover hört sich sehr gut an!

    Nein, Clover hört sich nicht gut an.


    Unter "Clover" stellt man sich eine kleine Frau vor, die 150 Kilo wiegt, den ganzen Tag in Gummistiefeln rumläuft, auf einer Farm mit 3 Kühen und 5 Schweinen in West Virginia wohnt, sieben Kinder, drei Männer und kein Geld hat, nach Stall riecht und von Foodstamps lebt.


    Deutsche Äquivalente wären: Ottilie, Hermine, Afra oder Ernestine.


    Es ist richtig, daß es den Mädchennamen "Clover" gibt, er bedeutet "Kleeblatt", aber kein normaler Mensch würde seine Tochter so nennen.


    Ich schlage Dir ganz ernsthaft "Scarlett Buchanan" (Aussprache: Bjuukäänen) vor.


    Ich finde den Vornamen "Scarlett" schön, und nicht nur wegen Scarlett O'Hara. Buchanan ist ein schottischer Name, der auf gälisch "Haus an der Schlucht" bedeutet, sich in den angelsächsischen Ländern großer Beliebtheit erfreut und irgendwie nach Natur, Vergangenheit, Wildheit und ursprünglichem Leben klingt.

    Die Schredderecke ist ja Teil des neuen Unterhaltungs-Konzeptes hier im Forum, um neue Teilnehmer zu begeistern. Dahinter steckt die Erkenntnis, daß Leute sich immer freuen, wenn andere streiten.


    Nun haben sich ja die Kräfte und Energien, die in den Streit um den identitären Ernst und seine Doppelgängerin investiert wurden, offenbar etwas erschöpft, was aber nicht bedeutet, daß es mit dem Spaß vorbei wäre.


    Im Gegenteil, mit Leuten wie Alexander, Christian, dem Ernst, der den Austausch der österreichischen Bevölkerung durch morgenländische Horden fürchtet, Tom und auch mir - obwohl ich immer für den Frieden eintrete und immer wieder versuche, die Wellen zu glätten - gibt es immer etwas zum Streiten, weshalb es mit dem Spaß hier noch lange nicht vorbei ist.

    Ich wollte ganz altmodisch für Manuela eine Lanze brechen. Mit dieser Manuela war die Manuela (aus Wien) von früher gemeint, die hier auch schon ewig lange mit dabei ist oder war, früher auch mal BTs eingestellt und viele BTs auch kommentiert hat. Oft ausführlich und nicht selten klug und auf den Punkt.


    Dieser Manuela also wollte ich hier ein bißchen zu Hilfe eilen, weil ich Damen ja nach wie vor die Tür aufhalte, sie zum Essen einlade und ihnen in der Oper nette Dinge sage, auch wenn sie von der Oper keine Ahnung haben. Ich habe irgendwann als recht kleines Kind gelernt, Männer wären Ritter und Kavaliere, und irgendwie stirbt dieses Wissen in mir einfach nicht, obwohl es klar überholt ist.


    Dann habe ich einige Leute hier im Forum hart angepackt, weil ich dachte, sie verdienen das, weil sie sich im Pulk und meist unfair auf Manuela bzw. den Teilnehmer, den ich dafür hielt, gestürzt haben.


    Und jetzt stellt sich heraus, Lakedaimon, den wir hier alle für eine neue Metamorphose der alten Manuela gehalten haben, die ja, seit sie nicht mehr Manuela ist, hier bereits unter mit mehreren Pseudonymen unterwegs war, ist gar nicht Manuela, sondern ein gewisser Ernst, der allerdings und immerhin Manuelas Freund ist. Aha.


    Oder Ernst ist doch noch Manuela bzw. eine der vielen Manuelas, die es hier zu geben scheint, weil die echte Manuela nicht mehr Manuela sein will.


    Dieser angebliche Ernst hat nun die Maske abgenommen, und siehe da: Er ist nicht nach und nach konservativ geworden und vom Leben und der Gesellschaft enttäuscht, wie ich das von der echten Manuela angenommen hatte, weshalb ich für sie Sympathie und sogar etwas Mitleid empfunden hatte – nein, er ist ein Identitärer. Natürlich aus verletzter Ehre, anders wird sowas ja kein Mensch.


    Und dieser identitäre Ernst würde nun mit denselben Methoden, mit denen Alexander, Christian und Joachim auf echte und vermeintliche Rechte einhauen, auf echte und vermeintliche Linke einhauen, ja vom Ton her würde er sie, wie er hier mit wenigen Zeilen bewiesen hat, deutlich übertreffen.


    In diesem ganzen Mix ist mir zu viel Unwahrheit und viel zu viel Scheinheiligkeit drin. Ich werde also die alte Manuela in guter Erinnerung behalten, aber all die anderen Manueals und diesen Ernst, der, obschon er viel liest, wie die K.u.K. Hofkanzlei schreibt und offenbar wie viele andere ausschließlich in Gegensätzen denkt – die habe ich schon vergessen.

    Da reicht Deine besondere persönliche Situation auch nicht mehr als Entschuldigung aus.

    Ahm … das war ein Scherz. Ich war bei keinem Anti-Aggressions-Training und würde an so etwas auch nie teilnehmen. Weil ich es nicht brauche. 8)


    Hiervon abgesehen jedoch, bester Thomas Walker Jefferson. Das, was Du da gestern Abend Christian gegenüber vom Stapel gelassen hast, war ein ziemlich widerwärtiger und durch nichts zu rechtfertigender Versuch, ihn lächerlich zu machen.

    Das sehe ich auch so! Aber wie sagt man: Auf einen groben Klotz ein grober Keil.

    Ich verlinke hier den ersten Artikel (außer wiki), den ich unter "Lakedaimon identitäre" ergoogelt hab: Ein Zeit-Artikel

    Joachim,


    Der Artikel ist zahlungspflichtig, und das Zeit-Abo ist bei mir nicht im Hartz IV-Regelsatz enthalten.


    Ich weiß nicht, auf welche rechte Schweinerei Lambda und Lakedaimon verweisen sollen, aber ich kann auch nicht mein Leben damit zubringen, die Lauscher andauernd im faschistischen Wind zu haben, damit mir ja keine – vermeintliche?, angebliche? - rechte Provokation entgeht.


    Ich habe mir Tichys Einblick vom heutigen Tag kurz angeschaut und erkenne da hauptsächlich Positionen, die mit denen der FAZ aus den 1980er-Jahren übereinstimmen. Eine Ausnahme wäre das Interview mit Marc Friedrich, der wie immer und überall den größten Finanz-Crash aller Zeiten voraussagt, aber das tut er schon seit Jahren, und irgendwie scheint der Mann davon zu leben, Bücher zu verkaufen, die Dinge prognostizierten, die dann nicht eintreffen – also genau wie Nostradamus.


    Für einen ehemaligen taz-Schreiber wie Daniel Bax sind die FAZ-Positionen des letzten Jahrhunderts ganz sicher prä-, auf jeden Fall aber protofaschistisch. Die FAZ ist überhaupt total faschistisch.


    Im Endeffekt ist jeder, den Bax nicht mag, ein Nazi.

    Wenn Manu hier mit Namen Lakedaimon und nem Lambda-Avatar auftaucht, was sagt dir das, TWJ? Sagt dir das überhaupt was?

    Joachim,


    Mir wäre es auch lieber, Manuela wäre hier noch als Manuela im Forum – am besten mit ihrem ursprünglichen Avatar-Bild im Badeanzug – und wäre immer noch für die BT-Runde registriert. Aber das ist sie halt nicht mehr.


    Ich habe hart darüber nachgedacht, warum Dich Manuelas Nick Name "Lakedaimon" und ihr Avatar so ungemein stören, denn sie tun es ja ganz offensichtlich.


    Ich könnte mir vorstellen, daß sie mit "Lakedaimon" wirklich nur "Spartaner" gemeint hat, aber Du vermutest dahinter anscheinend etwas Sinisteres.


    Ich kann mir nur vorstellen, daß Du meinst, sie will damit eine Abneigung gegen das antike Persien zum Ausdruck bringen, indem sie auf die Schlacht bei den Thermophylen anspielt, als bekanntlich 300 Spartaner Millionen Perser (oder so ähnlich) in die Flucht geschlagen haben.


    Könnte es nun sein, daß Du aus der unterstellten Anspielung auf dieses historische Ereignis den Schluß ziehst, Manuela würde damit ganz allgemein eine antipersische und in Verlängerung antiislamische Haltung zum Ausdruck bringen wollen? Ist es das, was Du meinst?


    Und selbst wenn das der Fall sein sollte, was mir allerdings weit hergeholt scheint – rechtfertigt daß denn, Manuela hier immer zur Sau zu machen bzw. ganz egal, was sie hier schreibt, zu belächeln, ihre Beiträge von vornherein zu entwerten und sie immer und immer wieder auf die rechte, antiislamische Schiene zu setzen, was, das wissen wir doch alle, heute ein tödliches Verdikt ist – ein Game Changer, ganz bewußt in die Diskussion geschleudert, um Leute mundtot zu machen.


    War ich harsch? Ich denke, ja. Ganz bewußt und vollkommen absichtlich. Seit Jahr und Tag schaue ich mir hier an, wie ihr drei, Du, Alexander und Christian, Manuela hetzt wie die vielen Hunde den einen Hasen.


    Mir ist vollkommen klar, daß Manuela manchmal extreme, auf jeden Fall unpopuläre, nicht selten abstruse und rational nicht immer zu rechtfertigende Positionen einnimmt – aber rechtfertigt das Euer Verhalten? Meiner Meinung nach nicht.

    Was TWJ und das Abwatschen irgendwelcher User betrifft, die dem Herren nicht passten, so gab es das aber auch schon viel früher

    Das stimmt! :blume


    Das ist jetzt der Beweis dafür, daß mein jahrelanges Anger-Management-Training nicht erfolgreich war.


    Ich werde mein Geld höflich zurückverlangen – und wehe da muckt irgendeiner auf in diesem psychologischen Therapiezentrum, dann werde ich … :evil

    Mit anderen Worten, TWJ: Kannst dich beruhigen,

    Ja, wenn Du deine Dauerattacken gegen Manuela einstellst.


    Damit meine ich. Ich bin auch nicht immer Manuelas Ansicht, ja recht oft bin ich sogar ganz anderer Ansicht als sie, so stimme ich mit Ihrer Abneigung gegen Kapitalismus/Marktwirtschaft und die USA natürlich überhaupt nicht überein – aber immer wenn Manuela unter irgendwelchen immer neuen Avataren (ich weiß, ich weiß) hier auch nur piep macht, wird sie gnadenlos zur Sau gemacht.


    Recht oft auch von Dir.


    Manuela gehört hier auch schon lange dazu und hat ganz offensichtlich auch manche Wandlung durchgemacht – Du aber auch. Sie ist konservativer geworden und Du grüner.


    Aber sie hat mehr Respekt und auch ein bißchen Sympathie verdient, auch wenn sie ab und zu über das Ziel hinausschießt, was ich gerne zugebe.

    "Daniel Bax bezeichnet Tichys Einblick als „von der Tendenz her eher rechtspopulistisch und nationalkonservativ“ und rechnet das Medium zum Vorfeld der Alternative für Deutschland (AfD).[11] "

    Christian,


    Daß Dir deine depperten Ansichten irgendwann mal auf die Füße fallen, ist doch vollkommen klar.


    Du kannst doch überhaupt nichts anderes, als dich hinter irgendwelchen Wikipedia-Seiten zu verstecken, irgendwelche Meinungen irgendwelcher Leute – wer ist genau Daniel Bax? – als die Deinen ausgeben, weil Du selber keine hast.


    Du mußt immer und überall borgen. Nichts fällt Dir selber ein, alles ist second hand – von Deinen Formulierungen über Deine Plot Muster bis zu Deiner politischen … ahm … Haltung.


    Und Christian, da du ja schon von "Mann zu Mann" reden und debattieren willst – dann rede. Mach's Maul auf! Zeig mir konkret, an Beispielen, daß Roland Tichy ein Faschist und Tichys Einblick im Vorfeld der AfD angesiedelt ist, beweise, daß der Einblick nationalkonservativ ist und definiere bitte gleich mit, was mit "nationalkonservativ" heute, nicht in der Weimarer Republik eigentlich gemeint sein soll.