Hallo!
Bestimmt könnt ihr mir weiterhelfen.
Wenn man eine wörtliche Rede schreibt, und der Redner zwischendurch
jemanden zitiert, wie sieht dann die Zeichensetzung aus?
Einfach nur die normalen Anführungszeichen?
Liebe Grüße Birgit
Hallo!
Bestimmt könnt ihr mir weiterhelfen.
Wenn man eine wörtliche Rede schreibt, und der Redner zwischendurch
jemanden zitiert, wie sieht dann die Zeichensetzung aus?
Einfach nur die normalen Anführungszeichen?
Liebe Grüße Birgit
Hallo Karin,
auch von mir ein herzliches Willkommen.
Liebe Grüße Birgit
Hallo ihr Lieben
Ja ist mir peinlich, doch ich hab meine Nachbarin bei so einer
Abzockerfirma ausversehen angemeldet.
Sie saß neben mir und wir haben es erst gecheckt als es zu spät war.
Man verzichtet automatisch auf sein Wiederrufsrecht!
Das ist aber rein rechtlich nicht so ganz ok.
Wir zahlen nicht.
Ist bereits ein halbes Jahr her.
Seit ich den Anwalt von "Open Download" anschrieb und ihnen
berichtete, dass sie auf der Gaunerseite des Verbraucherschutzes stehen
und wir nicht zahlen werden, habe ich (meine Nachbarin)
von denen nichts mehr gehört
Hoffe die lassen uns in Ruhe.
Puh ist das peinlich.
Birgit.
Hört sich cool an!!
Birgit
Hola Zorrita!
Herzlich Willkommen auch von mir.
Wo genau in Venezuela hast du die zwei Jahre Verbracht?
Festland oder Insel?
Wir hatten eine zeitlang mit der Isla Margarita geliebäugelt,
doch die Kriminalität hat uns abgeschreckt
Freunde von uns leben in der Nähe von Carupano. (Halbinsel Paria)
Domenikanische Republik. Da ist es auch schön.
Wollten mal Quads vermieten in Samana.
Wir machen meistens dann doch einen Rückzieher.
Im Westerwald ists ja auch nett. Bisschen kalt nur. :kalt
Schön, dass du da bist.
Liebe Grüße Birgit
Hi Tom!
Ich schließe mich mit den Glückwünschen den Anderen gerne an!!
Ich bin ja noch nicht sehr lange hier bei den 42ern und konnte noch
keins deiner Bücher lesen. Ich grübelte schon ein paar Tage welches
ich mir denn bestellen sol.
Na, dann nimm ich doch einfach dieses.
Viel Erfolg!
Birgit
Hallo Faye!
Herzlich Willkommen auch von mir!
Freue mich schon etwas bald von dir zu lesen!
Liebe Grüße Birgit
Vielen Dank euch drei, Lametta, Cordula und Michael!
Jetz blicke ich doch gleich viel optimistischer auf diesen Teil meines Textes.
Eure Tipps haben mir tatsächlich weitergeholfen!
Besonders das mit der Berührung.
Werde gleich mal schauen wie es umsetzte.
Liebe Grüße Birgit
Danke Habibi für deinen Hinweis. Werde ich gleich ändern.
Hallo Petra
Ja ich dachte mir, dass ich da keine leichte Frage stelle.
Du hast recht, man muss wohl mehr Hintergrundwissen haben.
Der FBI Mann mag diese junge Frau sehr gerne, die er kaum kennt. Ist fasziniert von ihr.
Sie empfindet , dass er als FBI Agent zu jung und naiv wirkt.
Was auch stimmt, da er seinen Job noch nicht so lange macht.
Sie ist aber nicht der Typ, der allzu hart rangeht. Also sie würde ihn nicht mit ihrem Dekolletee auf die Pelle rücken.
Wenn du damit jetzt auch nicht viel anfangen kannst, ist es ok.
Wie findest du denn meinen bisherigen Text??
Vielleicht kann ich ihn ja so lassen?
Schrecklich wenn man unsicher ist
Liebe Grüße Birgit
Hui, der Film zu den neuen Evangelikalen ist ja auch krass.
Der Christliche Gott wird als ein Gott des Friedens, der Ruhe und der Ordnung beschrieben.
Glaube da haben die noch etwas nachzuholen.
Birgit
Hallo ihr Lieben!
Nachdem ihr mir bei meinem verdrehten Satz so nett geholfen habt,
bitte ich euch doch noch mal um eure Hilfe.
Musste mal wieder etwas umschreiben. Nun fehlen mir irgendwie die Worte.
Meine Protagonistin möchte einen FBI Agenten dazu bewegen, doch mehr zu erzählen.
Dies soll sie anhand ihrer Körpersprache signalisieren.
Mein Text lautet bisher:
„Naja es ist wohl so einiges aus dem Ruder gelaufen, worüber ich natürlich nicht sprechen darf.“
Sie unterbrach ihn mit einer abwehrenden Handbewegung.
„Entschuldigen Sie, ich wollte sie in keine unangenehme Situation bringen. Natürlich sind solche Sachen vertraulich. Solange Sie alle noch hier sind, ist es wohl noch mal gut gegangen.“ Sie lächelte verwegen und sah ihn auffordernd an, auch wenn sie sich mies fühlte ihn aushorchen zu wollen,
(Sie soll ihm indirekt sagen, schön dass sie hier sind und jetzt erzähl schon)
Mir kommt der Text irgendwie schlecht vor
Vielleicht hat jemand eine bessere Idee????
Liebe Grüße Birgit
Vielen Dank, dass du uns so ausfürlich Bericht erstattet hast.
So hat man einen kleinen Einblick, wenn man bei so etwas noch nie mitgemacht hat.
Danke
Birgit
Host Dieters Idee finde ich gar nicht schlecht!!!
Birgit
Hallo Horst Dieter
Danke für den Hinweis!
Habe eigentlich gar keine Zeit mir eine Kurzgeschichte auszudenken,
doch wenn mir die nächsten Tage was einfallen sollte, werde ich da mal mit machen.
Wenn ich eine Maedaille bekomme, erzähl ich es dir!
Liebe Grüße Birgit
Hallo Cordula
Habe ich dich richtig verstanden, dass es zwei Rückblenden gibt und eine Zeit, in der die Geschichte spielt?
Ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher. Da müsste ich es erst lesen.
Es hört sich aber ein wenig kompliziert an.
Meine Meinung
Liebe Grüße Birgit
Danke Wolf P.,
dass du dir Gedanken über die Intention gemacht hast.
Bin zwar wieder etwas verwirrt, doch einer der beiden Sätze ist es definitiv.
Liebe Grüße Birgit
Tausend Dank an euch!
Wenn ich den Kontext noch beachte passt Toms Vorschlag am Besten.
Die anderen Empfehlungen waren aber auch sehr hilfreich.
Hoffe, habe nicht noch mehr solche verrückten Dreher in meinem Text.
Liebe Grüße Birgit
Hallo Allerseits!
Rechtschreibung war noch nie mein Ding, doch nun hab ich auch noch einen
Blackout. Wo gehört nun das Wörtchen "sich" hin?
Ihm fiel es schwer, bei ihren Auseinandersetzungen, sich zu konzentrieren.
Ihm fiel es schwer sich, bei ihren Auseinandersetzungen, zu konzentrieren.
Die zweite Variante??
Danke
Birgit