Beiträge von Amos
-
-
Vielen Dank für den Tipp
-
Frauen und Schlagfertigkeit
Elf Leute hingen an einem Seil von einem Hubschrauber. Es waren zehn Männer und eine Frau.
Da das Seil nicht stark genug war, um alle zu halten, beschlossen sie, dass einer loslassen müsste, weil sie sonst alle abstürzen würden. Sie konnten sich nicht entscheiden, wer das sein sollte, bis schließlich die Frau eine sehr berührende Rede hielt und sagte,
sie würde freiwillig loslassen,
weil Frauen es gewohnt seien,
alles für ihre Kinder und ihren Mann aufzugeben,
Männern alles zu schenken
und nichts dafür zurückzubekommen.
Als sie damit fertig war mit ihrer Rede, begannen alle Männer zu klatschen. -
Sieht sehr gemütlich aus.
Viel Erfolg für das vierte Buch von Puff und Poggel.
Die Zuhörerinnen und Zuhörer im Eduard-Knoll-Wohnzentrum freuen sich schon auf Deine nächste Lesung bei ihnen. -
Manu Delago ist ein bekannter, wunderbarer Hangspieler. Am 05.10.2017 um 20 Uhr ist er im Theaterhaus in Stuttgart. Mit ihm andere Musiker auf der Bühne. Eine Karte, 24,20 € habe ich noch über.
Hat jemand Interesse? Dann bitte eine mail an mich.
Vielen Dank
-
Das Leben von Tom Petty ist beendet. Unvergessen bleibt seine Musik.
-
72 Jahre alt ist sie geworden. Immer präsent in ihrer Heimatstadt Mannheim. Das Dialekt ist gewöhnungsbedürftig, Joy Flemmings Musik war aber immer kraftvoll, Powerfrau. Mittendrin hat sie sich wohl gefühlt
-
Hier funktioniert der Link. Ob der Pinguin schwul ist, ist nicht beschrieben. Jürgen hat da vielleicht interne Erkenntnisse.
-
[buch]3958131085[/buch] so sieht der Mülheim -Krimi aus. Ganz ein Poggel und Anna Puff Krimi. Sehr unterhaltsam, spannend bis zum Schluß.
.....ist ja für ne Mutter schon schrecklich genug, wenn dat eigne Blach so mit fettigen Haaren und Entenarschfrisur rumläuft...
Solche Sätze, die passenden gesellschaftlichen Szenen, Bundestagswahlen, Adenauer, ...der ist doch achtzig!..., klasse. -
Das ist bei jeder Bundestagswahl eine beliebte Frage. Hier kannstDu es nachlesen.Persönlich könnte ich dir das erklären, aber scnriftlich, au weia, das schaffe ich nicht. Das Wahlrecht bei uns ist schon etwas kompliziert. Überhangmandate sind ein Teil der Schwierigkeiten zu erklären. Wichtig ist, wählen gehen. Wikipedia hilft Dir sicher, die richtige Wahl zu finden.
-
-
Hermann und saine Lila
-
Wunderbare Bilder. Klar,ab und zu begegnet mir auch so ein blauer beim Spaziergang. Da freue ich mich und schon ist er wieder weg. Gut das Du immer etwas zum fotografieren in der Hand hast.
-
Der Blauling ist eine Seltenheit geworden. Die intensive Landwirtschaft macht den Schmetterlingen immer mehr zu schaffen. Wir haben einen Sommerflieder und ab und zu besucht uns noch ein Blauling. Fotografien ist allerdings eine Kunst. Die sind ziemlich klein und flott unterwegs. Fehlt mir noch in der Fotogalerie. Gut, das es ihn noch gibt.
-
Schnaps trinke ich ja nicht. Aber Du hast bestimmt auch irgendetwas mit den Auberginen, was sich essen läßt.
Musik dabei ist eine gute Idee. Mit dem Link funktioniert es aber nicht.
-
Das war es, Glas.
-
Gratulation Didi, nicht vergessen habe ich das Gespräch mit Dir in Putlitz. Alles in Butter. Der Satz gründet sich,so meine Erinnerung, das kostbares Porzellan über die Alpen, beziehungsweise auf große Reise geschickt wurde. Damit es nicht zerbrach, legte man die kostbaren Dinge in flüssige Butter. Ist das so richtig? Oder war es Kristall?
Egal, so ein Buch brauche ich, das finde ich immer interessant, wie solche Sprüche zustande kommen. -
Guten Morgen Joan, ich bin nun auch in der Vorstellung gewesen. Viel Mucke, die Musiker sind prima. Ja, das mit dem entkleiden, das ist so eine Sache gewesen. Die Herren ziehen das Hemd aus, nackter Oberkörper, das kannst Du dann schon anschauen. Die Damen zogen auch das Hemd aus, dann war da aber noch immer etwas, also nicht, oben ohne!
Die Hosen hat keiner ausgezogen, dann gibt es auch keine nackten Schenkel zu kucken.
Bewundert habe ich die Kondition der Akteure. Die spielen Instrumente, singen, und schauspielern und das ganze vier Stunden!!! Schon das ist sehenswert.
-
Rechtschreibung? Wie jetzt?
-
Das wird der Fernsehfilm des Jahres
Gute Schauspieler. Der Trailer macht richtig Spaß. Das Kino im Kopf bei mir beim Buch lesen, passt zu den Szenen. Das ist schon die halbe Miete. Viel Erfolg Tom.