Willkommen zurück, lieber Christoph! Das ist ja schön.
Beiträge von Claudia Kociucki
-
-
Herzlich willkommen, lieber Dirk! Die Strategie mit dem Abwechseln von Computer- und Klaviertasten teilen wir schon mal.
Beste Grüße aus RE
-
Liebe 42er und -innen sowie Forumsgäste, euch allen ein frohes und gesegnetes Fest!
🤶
Ich habe euch eine Weihnachtsgeschichte für auf die Ohren mitgebracht: "Santa Zoom is coming to town". Viel Vergnügen damit - es geht um die Frage, wer die Weihnachtsgeschenke tatsächlich bringt.
Das Audio findet ihr auf meiner Seite hinterlegt:
https://tastenwechsel.de/2021/…-die-weihnachtsgeschenke/
Habt ein glückliches, gesundes und wundervolles Jahr 2022 - mit vielen Ideen, kreativen Anwandlungen und netten Buch(menschen)begegnungen!
Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet
Claudia
-
Ein flottes Cover! Herzlichen Glückwunsch zur Veröffentlichung, Sören!
-
Lieber Horst-Dieter, ich wünsche dir ganz viele Leser:innen und freue mich sehr mit dir über die neue Veröffentlichung!
-
Test Test 1,2...
Hallo TestAhha
so geht das also
Dies ist eine Testantwort.
-
Gefällt mir sowasvon!
-
Die vielen sollten sich den Roman lieber auf den "Reader" ihres Vertrauens legen.
Egal, Hauptsache VIELE!
-
Ganz herzlichen Glückwunsch zur neuen Veröffentlichung, ihr zwei! Ich drücke die Daumen, dass viele sich den Roman ins Reisegepäck oder auf den heimischen Balkon legen.
-
Moin!
Herzlich willkommen und viel Erfolg bei deinem Projekt.
-
-
-
Sie ist raus, die neue Ausschreibung - dieses Jahr noch einmal geographisch erweitert auf das gesamte Bundesland. Wer von euch also in NRW lebt und älter als 14 ist, ist herzlich eingeladen! Es winken Geld- und Sachpreise (und natürlich Ruhm und Ehre). Alles zum Thema und zu den Wettbewerbsbedingungen findet ihr hier:
https://nlgr.de/34-recklinghaeuser-autorennacht
Viel Erfolg!
-
Also ich hab's gelesen und war begeistert - es ist aber vom Stil her auch so, dass man es (in mundgerechten Happen) problemlos mit 5jährigen lesen kann, dann sind halt Erklärungen von Nöten, aber das ist ja immer so. Mein Neffe (12) kann es gut lesen, es ist auch sehr anschaulich und unterhaltsam
Vielen Dank, Joan, für deinen 'Testbericht'. Dann ist das mit Sicherheit was.
-
Welch räuberhaftes, äh: zauberhaftes Thema, HD! Da gratuliere ich ganz herzlich zur Veröffentlichung. (Und in eigener Sache: Wie hoch würdest du das Mindestalter deiner Leserschaft sehen?)
-
Hola, Birgit, ich freue mich sehr mit dir, dass du solch ein Herzensprojekt mit deiner Mutter umsetzen konntest. Wie schön ist das denn, so eine Möglichkeit zu haben?
-
-
wirklich vielen Dank für all die guten Wünsche. Ich mag das Buch selbst schon mal sehr - das macht zumindest einen zufriedenen Leser
... und es wird sicherlich zig weitere Begeisterte geben, da bin ich sicher. Ganz herzlichen Glückwunsch, liebe Joan.
-
Das Ruhrgebietsremake rund um den veganen Pommesbudenerben.
Claudia Kociucki & Heike Wulf, Jochen Ruscheweyh, Louis Jansen & Michael Meyer
Schreiblust-Verlag, Dortmund
September 2015
86 Seiten, Taschenbuch
6,90 €
ISBN: 9783981648140
Verlagsseite: http://schreib-lust.de/verlag/hamlet.phpWenn aus Hamlet ,Kotelett‘ wird, das Imbiss-Imperium der Familie auf dem Spiel steht und ein alter Opel GSI über Leben und Tod entscheidet, kommt einem glatt der Gedanke: „Da ist doch was faul im Staate Bochum!“ Hamlet, der als Veganer auf sein Erbe, eine Pommesbuden-Kette, verzichtet, will sich für den heimtückischen Mord an seinem Vater rächen. Rund um die royale Fast Food-Familie werden schwere Geschütze aufgefahren – und das nicht nur auf der A43 am Kemnader Stausee. Wie gefährlich ein Schaschlik-Spieß sein kann, wieso Farbenblindheit Leben retten wird und warum die Currysauce lebt, bleibt nicht ungeklärt.
Das Manuskript, das sich in der Szenenabfolge, den Figuren und Konflikten eng ans Original hält und mit vielen Zitaten versehen ist, entstand (drittmittelgefördert von der Stadt Bochum) zu den Bochumer Shakespeare-Wochen 2014. In diesem Rahmen wurde es von der Autorengruppe als szenische Lesung uraufgeführt, ein Jahr später vom Schreiblust-Verlag Dortmund als Buch herausgebracht. Informationen zur Lesetour (sowie Kontaktdaten für Buchungen) unter https://www.facebook.com/hamletrotweiss/
-
Hallo Michael, herzlich willkommen im 42er Forum und Grüße aus Recklinghausen (auch an Annette)!