Beiträge von Claudia Kociucki

    Liebe Nicole, das Glück ist mit den Mutigen! :dafuer


    Wünsche dir viel Spaß hier im Forum und allen erdenklichen Erfolg mit deinem Erstling. Und allen Folgelingen natürlich auch. Lieben Gruß vom Atlantik.

    Das könnte ein Buch werden. Und sei es ein kleines 42er Promotion-Ebook...


    Will ich haben. Will ich kaufen. Will ich.



    Promotion


    Zeitfresser, der den --> Autor von seiner eigentlichen, superwichtigen, lebenserfüllenden Schreibarbeit abhält. (Siehe auch --> Networking, --> Facebook.) Nicht zu verwechseln mit den 99 Cent-Wochenendsonderangeboten auf dem --> E-Book-Sektor; hier handelt es sich lediglich um eine falsche Übersetzung aus dem Holländischen. (Siehe auch --> Nachbarländer, komischsprachige.) Promotionsinstrumente sind beispielsweise das Verteilen von selbstgebastelten Lesezeichen in einer kleinstädtischen Fußgängerzone zur Weihnachtszeit, das illegale Liegenlassen von handsignierten Buchexemplaren in Arztpraxen und Regionalzügen oder auch die Durchführung von --> Lesungen.


    E-Book


    Elektronische Version eines Buches ohne --> Seiten, das im Gegensatz zu seinem steinzeitlichen, entfernten Verwandten aus --> Papier kaputtgeht, wenn man sich mit Schmackes draufsetzt. (Siehe auch --> Kram, neumodischer.) Für das E-Book benötigt man in der Regel kein Regal, was langfristig zu einer Konjunkturflaute in der holzverarbeitenden Industrie im Möbelland Schweden führen wird. Benötigt man das E-Book nicht mehr, kann man es --> löschen oder aber in einem --> E-Book-Schredder entsorgen.



    Löschen


    Verhassteste aller Autorentätigkeiten, die auf Basis von zumeist Fremdbestimmung nur unter --> Fluchen, --> Verwünschungen und --> Weinkrämpfen vollzogen wird. Die Reversibilität einmal liebgewonnener und auf --> Papier gebrachter Wörter ist oftmals nur unter Androhung von --> schlechten Verkaufszahlen oder Aufkündigung der Freundschaft durchzusetzen. (Siehe auch --> Lektor, --> Einsicht, fehlende.)


    Seite


    Rechteckige Schreibfläche aus --> Papier, die für Vielschreiber ein stets zu kleines, für Einfallslose stets ein zu großes Format aufweist. Seit der Einführung der --> Normseite beträgt die Vorlesedauer für eine Seite ca. zwei Minuten. Zusammengeknüllt erfüllt die Seite im Konglomerat mit Gleichgesinnten einen (er)füllenden Zweck im --> Papierkorb.


    Papierkorb


    Mechanisches Rundablagesystem, in welchem die meisten --> Manuskripte in den --> Verlagen ungesehen archiviert werden.


    Manuskript


    Von einem --> Autor oder --> Verblendeten zusammengeschriebene durchnummerierte Ansammlung von --> Seiten, die im besten Fall Korrektur gelesen bei einem --> Verlag oder --> Agenten im Postkasten landet, danach auf dem Schreibtisch, nicht selten im --> Papierkorb, viel seltener in der --> Druckerei. Zusammengehalten wird die Papieranhäufung durch eine wie auch immer geartete Bindung sowie einen --> roten Faden. Wenn nicht: Mutti findet's auf jeden Fall toll!


    PS: Ich muss jetzt aufhören, sonst schreib' ich die ganze Nacht durch. Das macht Spaß! :like

    Hallo Topi,


    ich habe meine sämtlichen Mitschriften von 2013 in die Facebook-Gruppe der Leipziger Autorenrunde (#lar13) gestellt. Schau mal, ob da was für dich bei ist. Du findest das alles unter "Dateien" dort. Falls du nicht bei Facebook bist, müsste ich die Dateien alle einmal runterladen und hier einstellen. Sag einfach bescheid, ja?


    Ich habe zu folgenden Themen was:


    lar13_5, 1, Plot.pdf
    lar13_4, 3, Film und Fernsehen.pdf
    lar13_3, 2, Poetry Slam.pdf
    lar13_2, 10, Rechtsfragen.pdf
    lar13_1, 8, Exposé.pdf


    Bist du nächstes Jahr auch wieder dabei? Ich war dieses Jahr auch da. Ist immer toll!

    Hallo,


    auf der Leipziger Autorenrunde im letzten Jahr gab es zum Thema Titelschutz Infos in einem der Expertenvorträge. Ich habe meine Notizen nicht griffbereit, aber ich meine mich zu erinnern, dass man Titel für ein halbes Jahr schützen kann. Ich glaube, man zahlt auch pro "Schutzvorgang", sodass Verlage häufig mehrere Titel in einer Aktion schützen lassen. Die Kosten habe ich nicht mehr im Kopf.


    Angaben ohne Gewähr, aber ich frage noch mal jemanden, der es wissen könnte, in Ordnung?


    Viele Grüße (von einer Part-time-Romanistin)!