Mein Sohn (9) hat das sehr gemocht, als er so zwischen vier und sieben war, danach eigentlich immer noch, bis es ihm irgendwann peinlich zu werden begann.
er ist in guter Gesellschaft Karl (5) liebt die Serie auch.
Mein Sohn (9) hat das sehr gemocht, als er so zwischen vier und sieben war, danach eigentlich immer noch, bis es ihm irgendwann peinlich zu werden begann.
er ist in guter Gesellschaft Karl (5) liebt die Serie auch.
Herzlich Willkommen
Hallo, Joan.
Genau das habe ich in dem anderen Buchvorstellungsthread von Bibi geschrieben: Mystische Abenteuer mit Bibi und Momo Bibi die mystische Reiterin, im Bann der Geister.
Na, warum ich mich mit Bibi und Tina auskenne weiß ich, aber bei dir ...
Offensichtlich ein naheliegender Gedanke.
Ich würde mit dem Namen aufpassen - es gibt von Bibi Blocksberg eine bei kleinen Mädchen sehr beliebte Reiterhof Serie "Bibi und Tina". Ich denke, das kann Probleme geben.
Wenn es in der ZEIT war, müssten wir es haben. Ich schaue nach und stecke es zu dem Brief, den ich dir eh einwerfen wollte
der link tut nicht?
Spannend und informativ! Wobei ich gestehe, ich hab nur auf den Post geklickt, weil ich dachte du hast thriller falsch geschrieben und einen komischen Krimi geschrieben, ohne dass ich es weiß
Kuhbier find ich jetzt gar nicht so schlimm - ich kannte mal eine Frau Geier-Jammer, da war mir zwar schon klar warum sie diese Namensreihenfolge gewählt hat, aber warum es ausgerechnet ein Doppelname sein musste, leuchtet mir bis heute nicht ein...
Von mir hier auch noch mal, gaaaaaaaanz herzlichen Glückwunsch Eine schöne, intelligente Geschichte, kannst stolz auf dich sein
Da hat Heike wirklich recht!!!
Was für schöne Bilder
Ich habe das Buch auch schon im Blog besprochen
Ich freu mich schon sehr auf mein Exemplar - die ersten drei Bände waren alle einfach toll, oder um es mit den Worten meines Liebelingsermittlers zu sagen: "einfach sagenhaft top!"
Viel, viel Spaß und Erfolg bei der Leserunde - ich hatte gerade auch eine Booksnack-Runde
Ein wichtiges Buch! Wie schön, dass gerade du dich daran gewagt hast!
Und für alle, die ganz besonders sparsam sind, gibt es jetzt bei lovelybooks eine Verlosung mit Leserunde;)
Vielleicht hat ja der ein oder andere Lust
Wir haben seit 2009 keinen Fernseher und fehlt uns auch nicht - wenn mein Mann Serien sehen will, dann schaut er sie am Laptop. Dafür gehen wir verhältnismäßig oft ins Kino - bei uns war es anfangs eine reine finanzentscheidung (wir waren Studenten, der Fernseher war kaputt und wir konnten uns keinen neuen leisten), inzwischen wollte ich keinen mehr
Cool, liebe Joan, jetzt sind wir nicht mehr nur Blogkolleginnen, sondern auch Booksnackkolleginnen
Dir viel Erfolg mit dem Booksnack (möge er sich ein bisschen besser verkaufen als meine ... oder so. Aber Du bist ja inzwischen auch richtig berühmt)
Hauptsache, er macht ein paar Lesern beim Lesen so viel Spaß wie mir beim Schreiben Danke für's Mitfreuen, ich bin richtig aufgeregt
Danke für's Mitfreuen
Ich liebe ja Kurzgeschichten und ich liebe es zu Snacken, deshalb freu ich mich ganz, ganz besonders, dass nächte Woche Freitag mein erster Booksnack erscheint.
"Klavierstunde" ist mal wieder ein Krimi, aber natürlich auch ein bisschen Gesellschaftsstudie - so ganz ohne geht es ja bei mir nie Allerdings diesemal nicht in den 20ern, sondern 30 Jahre später.
Und so fängt die Geschichte an:
„Ich bin des Mordes schuldig, und noch heute, nach all den Jahren, stehe ich manchmal starr im Angesicht meiner Sünde, frage mich nur eines: Warum? Wieso? Wie konnte es soweit kommen?“