Auf die diese Idee bin ich natürlich nicht gekommen. Danke für diesen Hinweis.
Beiträge von Linda
-
-
Danke für die Buchempfehlung, Tom. Leider gibt es noch kein E-Book.
-
Mein Enkel hat mir gerade erklärt, dass sie in Austria auch Handy sagen. Wie schrecklich
-
Sei ganz herzlich Willkommen im Forum der 42er. Danke für Deine nette und ausführliche Vorstellung, Shoogar.
-
Herzlich willkommen, Ben. Na ja, Froscheschenkel in Knoblauch-Sahnesauce schmecken göttlich, würde der Elsässer sagen.
-
-
Horst-Dieter, du hast völlig recht. Im Raum Lörrach, Wiesental oder am Bodensee nahe der Schweizer Grenze sprechen sie fast Schwyzer Dütsch, einschließlich der Rachenlaute.
Der Bestseller Tannöd, wurde ja völlig in bayrischer Mundart geschrieben, das kam damals gut an.
Bei zwei Kurzgeschichten, die in Straßburg angesiedelt sind, habe ich einmal elsässische Dialoge eingefügt, das war für Norddeutsche keine gute Idee. Plattdeutsch oder andere deutsche Dialekte sind da eher bekannt.
-
Ich befasse mich seit vielen Jahren mit den verschiedenen deutschen Dialekten und ihren eigenheiten.
Vielen ist zum Beispiel nicht bewusst/bekannt, dass zum Beispiel Schwaben und Badener zwar Baden-Württemberger sind, aber sich in ihrem Dialekt unterscheiden. Auch darauf sollte man achten. Und in Kehl, nahe der Grenze zu Frankreich sprechen die Menschen anders als in Freiburg oder Karlsruhe.
-
Die neueste Version 10 von Papyrus ist sehr übersichtlich gestaltet und gefällt mir persönlich recht gut. Und es gibt ja die kostenlose Probeversion.
-
Den Schatten des Windes fand ich ein sehr, sehr schönes Buch. Alles drin: Geschichte, Abenteuer, Geheimnis, ein bisschen Schauder, Liebe, Bildung, Vater- Sohn- Geschichte, Krieg.
Dem kann ich mich nur anschließen. Barcelona zu Zeiten des Franco-Regimes. Eine schaurige Zeit, die bis heute nicht aufgearbeitet wurde.
-
Viel Erfolg, liebe Silke.
-
Willkommen im Forum
-
Herzlichen Glückwunsch euch beiden für das neue Baby.
-
Auch von mir kommen herzliche Glückwünsche zu deiner Liebesgeschichte. Ich wünsche dir viele, viele Leser.
Ganz liebe Grüße nach Nürnberg!
-
Sei herzlich willkommen
-
Herzlich willkommen, Elisabeth.
-
-
Herzlich willkommen im Forum.
-
-
Ganz herzlichen Glückwunsch, liebe Susanne.