Grafiken Forenränge

  • Ernsthaft? Oder doch eher die Korrektur irgendeines Pfades in irgendeiner Theme-Einstellung? ;)


    Nein ^^, aber das andere trifft auch nicht zu. :)


    Ich habe die Grafik zärtlich zu ihrem wahren Bestimmungsort zurückgeführt +pck

  • Mal ´ne Frage: Gestern war ich noch ein sog. Nobelpreisträger, heute wurde ich zum "Romanisten" degradiert. Gestern hatte ich noch sechs Sterne, heute nur noch vier. Welches Disziplinarvergehen habe ich mir zuschulden kommen lassen? :rofl

  • Aha. Der führt also zu einer Strafaktion, indem man von sechs auf vier Sterne heruntergestuft wird (die sechs hatte ich ja die ganze Zeit auch NACH meinem Austritt!) und mit 4.600 Beiträgen ebenso eingestuft wird wie jemand mit 440? Mal abgesehen davon, dass es wahrlich nichts Wichtiges ist - verständlich ist es jedenfalls nicht und durchaus ein bisschen ärgerlich.

  • Was soll mir peinlich sein? Ich habe Dir nur erklärt, was passiert ist. Die Vereinsbeiträge sind aus Deiner neuen Rechtesituation heraus nicht mehr sichtbar, sie können also nicht gezählt werden. Die (automatische) Zählung der Beiträge ist aber die Basis für die Ränge. Dadurch, dass Du aus dem Verein ausgetreten bist und dies jetzt in Deiner Rechtstruktur reflektiert wurde, hat sich Deine Beitragsanzahl verringert, wodurch der Rang "gesunken" ist. Würde ich jedenfalls als Erklärung vermuten. Es hat Dich also niemand degradiert. Das hast Du selbst durch den Austritt ausgelöst.

  • Übrigens: Wenn man (s)ein Profil aufruft, sieht man die Anzahl der Beiträge, die Anzahl der "Likes" usw. - und die Punkte, die sich daraus errechnen (und aus denen sich dann der Rang ergibt). Klickt man auf "Punkte", erhält man eine Tabelle, die die Berechnung erklärt. Velion kann vielleicht etwas dazu sagen, ob sich da was geändert hat. Ob wir hier im Forum wirklich Likes und sich daraus ergebende Beliebtheitsbewertungen brauchen, ist eine andere Frage. Die ich für mich ziemlich klar mit einem recht lauten Nein beantworten würde. ;)

  • Ich habe noch nie gezählt, wieviel Sternchen jemand unter seinem Avatar hat. Auf solch eine Idee käme ich gar nicht erst. Aber meine Meinung zählt vermutlich nicht, ich trage auch keine Krawatten. ")"

    BLOG: Welt der Fabeln


    Horst-Dieter Radke: Sagen und Legenden aus Baden

    ASIN/ISBN: 3955403823


    Die Digitalisierung der musikalischen Mittel hat keine neuen Visionen eröffent, sondern dazu beigetragen, dass vieles so unendlich uniform und langweilig geworden ist.
    Irmin Schmidt

    SZ Nr. 64, 17.3.2023, S. 11


  • Man kann über Sinn und Zweck solcher Foren"dienstgrade" sicher trefflich streiten. Aber WENN sie nun mal da sind, sollten sie auch halbwegs sinnvoll sein (ganz abgesehen von dem undurchsichtigen System ihrer Zuordnung). Aus dem "Nobelpreisträger" (den ich ziemlich peinlich fand) wurde bei mir jetzt überraschend ein "Romanist". Das ist zwar weniger peinlich, aber dafür kompletter Unsinn, denn als Romanisten bezeichnet man jemanden, der Romanistik studiert hat (oder auch Juristen mit Schwerpunkt Römisches Recht) - mit dem Schreiben von Romanen (was ja wohl eher gemeint ist) hat der Begriff rein gar nichts zu tun.


    Vorschlag: Lasst von mir aus die Sternchen da stehen, aber schafft diese dümmlichen Bezeichnungen ab.

  • Romancier (und Romanceuse ?) wäre tatsächlich die richtige(re) Bezeichnung.

    Romancieuse, mit einem i. Ich bin zwar kein Romanist, aber das Wort ist mir schon untergekommen.


    Romanist (bzw. Romanistin) hatte ich bisher gedankenlos gelesen als "Jemand mit einem Romanistikstudium", was ich zwar nicht einleuchtend fand, aber egal. Jetzt die erhellende Anmerkung, dass damit Romanverfasser gemeint sind. Ich wär nicht drauf gekommen. Dass da aber auch so eine feine Ironie drinsteckt. Romanist, einer der Romane schreibt ... Das finde ich schon wieder ganz gut. Im Vergleich zu Kreativautorin oder Nobelpreisträgerin. Oder entgehen mir da subtile Neben-Bedeutungen? Ist eine Schatzmeisterin etwas ganz anderes als ich denke? Und ich, Buchstabensuppenkoch, verstehe mal wieder nicht den tieferen/ höheren / hinteren Sinn? :kratz2