1. Portal
  2. Forum
  3. Kalender
    1. Termine
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Portal
  2. Forum
  3. öffentliches Forum
  4. 42er Werkstatt
PORTAL    -     FORENÜBERSICHT    -     SUCHE    -     ERSTE SCHRITTE    -     KALENDER    -     42er BLOG    -     HOMEPAGE der 42er    -     PUTLITZER PREIS ®

Hilfe !!!

  • Birgit
  • 20. Januar 2017
  • 1
  • 2Seite 2 von 3
  • 3
  • Horst-Dieter
    42er Vorstand
    Erhaltene Likes
    884
    Beiträge
    41.632
    • 24. Januar 2017
    • #21

    Die Bitte um das Zurückziehen der Kündigung gibt m.E. deutlich zu erkennen, dass die Verträge als gekündigt angesehen werden.

    BLOG: Welt der Fabeln


    Horst-Dieter Radke: Sagen und Legenden aus Baden

    ASIN/ISBN: 3955403823


    Wir haben sogar Bücher zuzm Totlachen aufzuweisen, von denen ich wünschte, dass die Verfasser die erste Probe an sich gemacht hätten!.
    Carl Julius Weber

    aus: Demokritos


    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Online
    Birgit
    RomanistIn
    Erhaltene Likes
    33
    Beiträge
    1.559
    • 24. Januar 2017
    • #22

    So sehe ich das auch und bin total erleichtert.
    Was habe ich mich schon über das Verhalten der Verlagsleitung geärgert bis zu Frustration und Schreibunlust. Man hat sich total ausgeliefert gefühlt.


    Freudige Grüße :freuhuepf

    Birgit Gürtler

    BG-CoverDesign

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Galax
    Schreibgeselle/in
    Beiträge
    38
    • 24. Januar 2017
    • #23

    Ich habe auf diese Mail im übrigen geantwortet, dass ich die Kündigung nicht zurückziehen werde.


    Damit bin ich nun wohl (auch) offizielle raus. :D

    Warum auf alte Katastrophen zurückblicken? Es liegen noch unzählige vor einem!

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Online
    Birgit
    RomanistIn
    Erhaltene Likes
    33
    Beiträge
    1.559
    • 31. Januar 2017
    • #24

    Der Spaß scheint in die nächste Runde zu gehen.
    Habe heute diese Mail bekommen.



    Sehr geehrter Frau Gürtler,


    Ihre Kündigung per Email weisen wir hiermit als rechtsunwirksam zurück. Bitte kündigen Sie schriftlich.
    Wir sind jedoch bereit, mit Ihnen in Verhandlungen über die Beendigung des Vertrages einzutreten. Dazu wollen Sie uns einen entsprechenden schriftlichen Vorschlag ( Brief) übermitteln.


    Mit freundlichen Grüßen


    Ich bin echt genervt. Schließlich habe ich schon vor einem Jahr gekündigt! Schriftlich.

    Birgit Gürtler

    BG-CoverDesign

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Ulli
    NobelpreisträgerIn
    Beiträge
    11.772
    • 31. Januar 2017
    • #25

    Hast du noch eine Kopie deiner Kündigung? Dann kopieren und hinschicken. Und sie darauf hinweisen, dass jetzt Schluss ist.

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Online
    Birgit
    RomanistIn
    Erhaltene Likes
    33
    Beiträge
    1.559
    • 31. Januar 2017
    • #26

    Ich werde es versuchen. Ich denke, die will Zeit schinden.

    Birgit Gürtler

    BG-CoverDesign

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Ulli
    NobelpreisträgerIn
    Beiträge
    11.772
    • 31. Januar 2017
    • #27

    Ich wäre schon längst beim Anwalt.

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Christoph
    RomanistIn
    Erhaltene Likes
    19
    Beiträge
    2.179
    • 31. Januar 2017
    • #28

    Anwälte kosten in den meisten Fällen weniger, als man so denkt. Man täuscht sich schnell, weil die immer so teure Autos fahren müssen und sich gerne wichtig machen. In Wahrheit sind die Autos geleast und Anwälte leiden unter chronischer Selbstüberschätzung. Das ist bei denen angeboren.


    Nee, im Ernst, gib dich nicht mit Halbwissen zufrieden, Birgit. Mach Nägel mit Köpfen, wie es so schön heißt. Schon ein Anschreiben mit entsprechendem Briefkopf bringt schnell mal Bewegung in solche Dinge. Und das Beste: Du hast es aus dem Nacken, denn jetzt kümmert sich der Profi.

    ASIN/ISBN: B06XVW6XHH

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Horst-Dieter
    42er Vorstand
    Erhaltene Likes
    884
    Beiträge
    41.632
    • 31. Januar 2017
    • #29

    Das sagt ein Anwalt zum Thema Kündigung per Mail.

    BLOG: Welt der Fabeln


    Horst-Dieter Radke: Sagen und Legenden aus Baden

    ASIN/ISBN: 3955403823


    Wir haben sogar Bücher zuzm Totlachen aufzuweisen, von denen ich wünschte, dass die Verfasser die erste Probe an sich gemacht hätten!.
    Carl Julius Weber

    aus: Demokritos


    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Online
    Tom
    NobelpreisträgerIn
    Erhaltene Likes
    884
    Beiträge
    15.436
    • 31. Januar 2017
    • #30

    Ulli hat recht. Anwaltstermin machen, der schreibt diesen Leuten und macht seine Kosten geltend. Weil diese Leute nämlich gerade eine Situation geschaffen, die die Einschaltung eines Anwalts rechtfertigt.

    Herzlich,
    Tom

    tombooksmini2.gif

    Toms Website
    Tom bei Facebook


    Es sind nicht die Orte, es sind immer die Menschen. (Jan Friesmann)

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Online
    Birgit
    RomanistIn
    Erhaltene Likes
    33
    Beiträge
    1.559
    • 1. Februar 2017
    • #31

    Ja ich komme wohl nicht drum herum einen Anwalt einzuschalten, habe allerdings gerade so viel anderes um die Ohren...


    Ich habe der Erbin eine Mail geschickt mit der Kopie der Kündigung und den Kopien der Rückscheine vom Einschreiben. Darauf meinte sie das:


    Ihre Kündigung vom August wurde vom Verlag nicht bestätigt.


    Wir sind jedoch bereit, mit Ihnen in Verhandlungen über die Beendigung des Vertrages einzutreten.
    Dazu wollen Sie uns einen entsprechenden schriftlichen Vorschlag ( Brief) übermitteln.



    Ich habe ihr jetzt noch mal geantwortet und erklärt, dass ein Nichtreagieren kein Einspruch ist und das meine Kündigung rechtswirksam ist da die Frist, die ich in der Kündigung benannt hatte, im September abgelaufen ist
    .
    Die Schiene Zeitschinden hat schon ihr verstorbener Bruder immer gemacht. Hinhalten bis zum Äußersten.

    Birgit Gürtler

    BG-CoverDesign

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Alexander R.
    42er Vereinsmitglied
    Erhaltene Likes
    141
    Beiträge
    5.506
    • 1. Februar 2017
    • #32
    Zitat von Birgit

    Ihre Kündigung vom August wurde vom Verlag nicht bestätigt.

    Zitat von Birgit

    dass ein Nichtreagieren kein Einspruch ist und das meine Kündigung rechtswirksam ist da die Frist, die ich in der Kündigung benannt hatte, im September abgelaufen ist


    Gerade dann, wenn du anderes um die Ohren hast: Lass einen Advocatus den Kram erledigen. Von mir nur so viel: Eine Kündigung ist eine sog. einseitige gestaltende Willenserklärung. Eine Bestätigung des Empfängers ist nicht vonnöten. Eine wirksame Kündigung beendet ein Rechtsverhältnis also einseitig und rechtsgestaltend.


    Allerdings ist eine Kündigung gerade deswegen auch im Grundsatz (d. h. mit ein paar Ausnahmen) bedingungs- und befristungsfeindlich. Auch aus Gründen der Rechtssicherheit. Wie immer gilt der Satz: Es kommt auf den Einzelfall an. Zeig die Unterlagen dem Anwalt. Liebling macht das. ;)

    Es gibt drei Regeln, wie man einen Roman schreibt. Unglücklicherweise weiß niemand, wie sie lauten. (William Somerset Maugham)

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Online
    Birgit
    RomanistIn
    Erhaltene Likes
    33
    Beiträge
    1.559
    • 1. Februar 2017
    • #33
    Zitat

    Liebling macht das. ;)


    Wenn du mich so nett bittest :)

    Birgit Gürtler

    BG-CoverDesign

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Alexander R.
    42er Vereinsmitglied
    Erhaltene Likes
    141
    Beiträge
    5.506
    • 1. Februar 2017
    • #34

    Es gibt drei Regeln, wie man einen Roman schreibt. Unglücklicherweise weiß niemand, wie sie lauten. (William Somerset Maugham)

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Galax
    Schreibgeselle/in
    Beiträge
    38
    • 1. Februar 2017
    • #35

    habe die selbe Mail heute bekommen.


    Dann druck ich meine Mail aus und schick die per Post hin - so eine armseelige Scharade ...


    Wie Birgit sagt: Zeit schinden und nochmals Zeit schinden. Als wenn wir dann eines Tages sagen "Juhu! Das dritte Jahr in Folge verarscht? Da bleib ich jetzt nun aber doch!"

    Warum auf alte Katastrophen zurückblicken? Es liegen noch unzählige vor einem!

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Online
    Birgit
    RomanistIn
    Erhaltene Likes
    33
    Beiträge
    1.559
    • 1. Februar 2017
    • #36

    @ Alexander R.
    Ach so :rofl


    Irgendwie schade jetzt :down

    Birgit Gürtler

    BG-CoverDesign

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Cordula
    42er Vereinsmitglied
    Erhaltene Likes
    131
    Beiträge
    8.913
    • 1. Februar 2017
    • #37

    Diese Fred sollte im geschützten Bereich weiter diskutiert werden. Es gibt nicht sooo viele Verlag, deren Verlagsleiter plötzlich gestorben ist Ich würde, wenn Du einverstanden bist liebe Birgit das ganze gerne in den geschützen BT-Bereich verschieben? So kann niemand von außen mitlesen.

    1b77a8_ee200972390d403fb3aed81835a77c1e~mv2.jpg
    - - - - - https://www.cordulahamann.de - - - - -

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Online
    Tom
    NobelpreisträgerIn
    Erhaltene Likes
    884
    Beiträge
    15.436
    • 1. Februar 2017
    • #38

    Da wäre ich gegen. Das ist ein wirklich interessanter Thread, und hier ist bislang nichts geäußert worden, das negative Konsequenzen für den Forenbetreiber haben könnte.

    Herzlich,
    Tom

    tombooksmini2.gif

    Toms Website
    Tom bei Facebook


    Es sind nicht die Orte, es sind immer die Menschen. (Jan Friesmann)

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Ulli
    NobelpreisträgerIn
    Beiträge
    11.772
    • 1. Februar 2017
    • #39

    Ich bin auch dagegen. Es gibt immer wieder Autoren, die Probleme mit ihren Verlagen haben und hier werden Lösungswege aufgezeigt und auch Möglichkeiten, sich Hilfe zu holen.

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Horst-Dieter
    42er Vorstand
    Erhaltene Likes
    884
    Beiträge
    41.632
    • 1. Februar 2017
    • #40

    Ich kann auch nciht erkennen, dass hier etwas geposteet wurde, was nicht öffentlich hergezeigt werden kann. Bitte lassen.

    BLOG: Welt der Fabeln


    Horst-Dieter Radke: Sagen und Legenden aus Baden

    ASIN/ISBN: 3955403823


    Wir haben sogar Bücher zuzm Totlachen aufzuweisen, von denen ich wünschte, dass die Verfasser die erste Probe an sich gemacht hätten!.
    Carl Julius Weber

    aus: Demokritos


    • Inhalt melden
    • Zitieren
    • 1
    • 2Seite 2 von 3
    • 3

Teilen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Portal
  3. Forum
  4. Kalender
    1. Termine
  5. Suche
  6. Optionen
    1. (placeholder)
  7. Aktueller Ort
  8. Portal
  9. Forum
  10. öffentliches Forum
  11. 42er Werkstatt
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen