Meine bücherskeptische Reportage von der Leipziger Buchmesse, smiley!

100 Gründe, keine Bücher mehr zu schreiben
-
-
Das gefällt mir aber gut - und ist sehr mutig! Die ganzen Verlagsgrößen - alle authentisch? Und die für unser gesellschaftliches und moralisches Fortkommen so überflüssigen Buchtitel - alle echt? Ein wirklich spannender und gewagter Spaziergang über die Leipziger Buchmesse. Man will doch immer vorsichtig sein, dass man sich keinen verägert. Vielleicht wäre doch mal der ein oder andere, den man verprellt hat, genau der Richtige für das neue Manuskript gewesen. Ich finde den Artikel toll. Überschäumend wie frisch eingeschenkter Champagner oder Vergleichbares. Vielleicht verwriklicht Sandra Uschtrin die Buchidee mit den "Millionen Gründen, keine Bücher mehr zu schreiben". Ich werde diesen Beitrag jetzt bei fb posten.
-
Danke fürs Lob. Ja, alles echt und so erlebt. Und nach dem, was ich mit der Branche erlebt habe, kann ich es mir ruhig mit denjenigen verderben, denen das nicht gefällt. Bin mal gespannt, ob es Reaktionen seitens der Interviewten gibt. Habe die meisten informiert, aber nicht die, die am schlechtesten wegkommen (S&S).
-
Gut gegeben, Michael.
-
Senkju.
Im Literaturcafe wird es jetzt auch erwähnt. Wäre ja lustig, wenn das wirklich noch weitere Kreise zöge.
-
Hervorragend!
-
-
Klasse auch, das Wolfgang Tischer so gehässig ist, Michaels Vorgabe zu boykottieren. Wenn die Mail an Eichborn funktioniert und die Michaels Buch wollen - wie steht er denn dann da?
-
-
Klasse auch, das Wolfgang Tischer so gehässig ist, Michaels Vorgabe zu boykottieren. Wenn die Mail an Eichborn funktioniert und die Michaels Buch wollen - wie steht er denn dann da?
Ja, das wäre wirklich kurios, wenn ich dieses Machwerk tatsächlich schreiben müsste. -
Ich hatte gezögert, das bei Montsegur zu posten, jetzt hat es ein anderer getan. Da kriegst du jetzt wahrscheinlich eine kontroverse Diskussion.
-
Ja, das wäre wirklich kurios, wenn ich dieses Machwerk tatsächlich schreiben müsste.
Wenn das passiert, dann sammeln wir hier im Forum mit dir zusammen die 100 Gründe (und vielleicht noch ein paar mehr) -
Ein Grund, immer noch und immer wieder ein Buch zu schreiben: Es macht Spaß.
-
ich glaube sogar, dass es passiert. Du wirst es schreiben müssen, Michael! Und es wird ein Insidererfolg, aber Hallo!
-
Mit Vergnügen gelesen, Michael
-
-
Ich wäre nestbeschmutzend dabei.
-
Ich auch.
-
Hurra, das würde was!
-
Bei Montseguir unterstellt mir eine ausgewiesene Genre-Autorin unterschwellig persönliche Neidmotive. Völlig zurecht natürlich (viele hier können das eh nachvollziehen). Sollte ich das Machwerk tatsächlich mal schreiben müssen, diese Motive ergäben eine prima ambivalente Einleitung.