Alles nur geklaut? mvgverlag stoppt "Holunderküsschen" von Martina Gercke

  • Das war's dann mit der Leserunde. Ruft man sie direkt über den hier geposteten Link auf, kommt "Seite wurde gelöscht". Über die Suchfunktion bei Lovelybooks findet man sie auch nicht mehr. Bei Amazon gibt es das Prachtstück immer noch und es hat ein gutes Ranking.

    BLOG: Welt der Fabeln


    Horst-Dieter Radke: Sagen und Legenden aus Baden

    ASIN/ISBN: 3955403823


    Die Armut, die sich gerade ausbreitet, wird die Demokratien teuer zu stehen kommen.
    Jagoda Marinic

    SZ Nr. 92, 21.4.2023, S. 5


  • Bin im Piemont und verbringe einen dreiwöchigen Urlaub in einem herrlichen Haus inmitten grüner Hügel. Deshalb verfolge ich die Geschehnisse derzeit bestenfalls am Rande. Tatsächlich aber scheint die Leserunde bei LovelyBooks gelöscht worden zu sein, vermutlich sogar von der Autorin selbst. Jedenfalls habe ich keine andere Information erhalten.

  • Ich verstehe nicht, warum sie es wiederholt mit dieser Masche versucht. Zweimal hat es schon nicht funktioniert. Warum es ein drittes Mal funktionieren sollte ist mir schleierhaft.

    BLOG: Welt der Fabeln


    Horst-Dieter Radke: Sagen und Legenden aus Baden

    ASIN/ISBN: 3955403823


    Die Armut, die sich gerade ausbreitet, wird die Demokratien teuer zu stehen kommen.
    Jagoda Marinic

    SZ Nr. 92, 21.4.2023, S. 5


  • Zitat

    Denn insbesondere in der Frauenliteratur kann es schon mal ähnliche Punkte geben.

    Tatsächlich, Frau Becker? In der "Männerliteratur" ist das bestimmt ganz anders, was? =)

  • Ich finde es lustig, dass selbst so ein einfältiger Mist abgeschrieben wird.

    Es ist sicher ganz schön anstrengend, sich immer wieder neue Chick Lit-Seiche ausdenken zu müssen, kann ich mir vorstellen. Mich wundert viel mehr, dass es irgendjemandem auffällt, wenn da etwas mehrmals vorkommt. Das ist eigentlich das Wesen dieser Elaborate - und die Leserinnen stört es sonst eher nicht. Die Zielgruppen-Giselas können wollen ja nichts anderes lesen als sowas. Und sind inzwischen für Verlage und Handel die wichtigste Buchkäufergruppe.
    Aktuelle Bestsellertitel gefällig?: "Das Leben fällt, wohin es will", Die kleine Bäckerei am Strandweg", "Der verbotene Liebesbrief", "Die Perlenschwester" u.s.w., u.s.w. :kotz2

  • @Didi
    Was hältst Du davon, wenn wir beide einen Chick-Lit-Roman verfassen, unter dem Pseudonym Sherryl Doodledie, Titel "Wiedersehen in Las Vegas". Plot: Gisela Cherryl wacht in Las Vegas mit schwerem Kater auf. Als sie halbwegs wieder beieinander ist, muss sie feststellen, dass sie verheiratet ist. Mit einer Kröte. Wütend wirft sie die Kröte an die Wand – und siehe da, vor ihr steht ein schmucker Amerikaner mit blonden Haaren, von denen eine Strähne ihm fesch vor der Stirn steht. Und immer wenn er etwas sagen will, formt sich sein Mund zu einem großen "O". Aber egal, der Kerl hat Geld, wie Cherryl schnell feststellt und so lässt sie sich auf die Rolle als seine Ehefrau ein. Leider hat er aber zu den tollen Autos, schicken Wohnungen und Appartments, vielen Hotels in aller Welt auch noch viele "Freundinnen". Und er unterlässt es nicht, jedem Weibsbild jeder Frau, die ihm halbwegs gefällt, forsch auf den Hintern zu klopfen. Cherryl will sich scheiden lassen muss aber feststellen, dass der Ehevertrag, den sie sturzbetrunken unterschrieben lässt, ihr nichts von seinem Reichtum lässt. Wütend heuert sie einen Killer an, der den Gatten schnell erledigt. Cherryl fährt nach Las Vegas und lässt die Sau raus, denn nun ist sie reich und unabhängig. Als sie am anderen Morgen erwacht, ist sie verheiratet. Mit einer Kröte. Wütend will sie die wieder an die Wand werfen, doch dann hält sie inne. Nein, mein lieber, sagt sie. Nicht noch einmal. Sie setzt die Kröte vorsichtig in einen Karton, diesen in ihren Porsche und macht sich auf nach Louisiana, wo sie die Kröte in den Sümpfen aussetzen will.

    BLOG: Welt der Fabeln


    Horst-Dieter Radke: Sagen und Legenden aus Baden

    ASIN/ISBN: 3955403823


    Die Armut, die sich gerade ausbreitet, wird die Demokratien teuer zu stehen kommen.
    Jagoda Marinic

    SZ Nr. 92, 21.4.2023, S. 5


  • Lieber Horst-Dieter,


    der Plot wäre durch meine Mitwirkung auch nicht mehr zu toppen! 8-)
    Mach das besser allein - brauchst es ja nur noch zu schreiben. Aber unbedingt, denn das wird dein Durchbruch, garantiert! Und wenn ich mir allein die Lesungen vorstelle - grandios: Hunderte kreischende Giselas im Raum - und dann kommst du als Sherryl Doodledie ... :rofl